Fliegerbombe in Elmschenhagen entschärft
(Kiel) – Mitarbeiter des Kampfmittelräumdienstes entschärften heute in den Mittagsstunden eine Fliegerbombe im Kieler Stadttteil Elmschenhagen, nachdem die Bauarbeiter in der vergangenen Woche auf den Blindgänger aus dem Zweiten Weltkrieg gestoßen waren. Gegen 13:50 Uhr konnten die Mitarbeiter des Kampfmittelräumdienstes Entwarnung geben.
Für die Bombenentschärfung mussten etwa 2.000 Menschen bis 12:00 Uhr ihre Häuser und Wohnungen verlassen. Die Straßen um den Fundort nahe der Preetzer Straße wurden ab 11:00 Uhr gesperrt. Dazu zählte auch die vielbefahrene B76, die ab 12:30 gesperrt wurde.
Der Kampfmittelräumdienst sprengte nach der Entschärfung der Bombe deren Sprengzünder, den sogenannten Detonator, um die Bombe relativ gefahrlos entfernen und zur Vernichtung abtransportieren zu können.
Es kam bei den polizeilichen Maßnahmen bis auf wenige Fußgänger, die sich größtenteils unwissend im Sperrbereich aufhielten, zu keinen nennenswerten Problemen. Gleiches gilt für die Entschärfung, die um 12:50 Uhr begann und etwa 60 Minuten dauerte.
Die Straßensperrungen werden in diesen Minuten aufgehoben. Anwohner können ebenfalls in wenigen Minuten zurück in ihre Wohnungen.
von
Günter Schwarz – 24.02.2019