Die in Dänemark bekannte Journalistin und Autorin Lisbeth Nebelong kommt am 27. Februar 1955 in København zur Welt.

Lisbeth Nebelong wuchs in Dänemark und auf den Færøerne (Färöern) auf. Sie ist eine bekannte dänische Journalist, Autorin, Ökonomin und Master of Public Management. Seit 1992 hat sie zudem mehrere Sachbücher geschrieben, und 2003 debütierte sie auch als Romanautorin mit dem Roman „Når engle spiller Mozart(Wenn Endel Mozart spielen), der auf den Färöer-Inseln spielt und von ihrem eigenen Leben inspiriert ist, als sie in ihrer Jungend einige Jahre auf den Færøerne lebte.

„Når engle spiller Mozart“ war der erste Roman einer Trilogie. Fünf Jahre nach dem ersten Buch wurde 2008 ihr zweiter Roman, „Færøblues“, veröffentlicht. Dieser ist eine Fortsetzung des ersten Romans. Das dritte Buch der Trilogie, „Møde i mol“ (Treffen in Mole), erschien 2014 und zwei Jahre später erschien die gesamte Trilogie in einem Buch.

Weitere Bücher, die sie geschrieben hat, sind Bücher über die Wirtschaft und das Reisen – so hat sie zum Beispiel geschrieben „Turen går til Færøerne“ (Die Reise geht auf dieFäröer), die auf im Politikens Verlag veröffentlicht wurde.

„Lisa’s Sang Til Kår “ wurde voder dänischen Schriftstellerin Lisbeth Nebelong verfasst und geschrieben. Der Text ist in ihrer Roman-Trilogie „Færøblues“ abgedruckt und handelt von den beiden Hauptfiguren des Buches, Lisa und Kåre. Das Lied wird hier von dem Elin Brimheim Heinesen Trio auf der Jahrbuchmesse Bókadagar 2016 im Nordic House in Tórshavn, der Hauptstadt der Færøerne , am 26. November 2016 aufgeführt. Elin Brimheim Heinesen singt und spielt die klassische Gitarre, Arnold Ludvig den Akustikbass und Leivur Thomsen die akustische Gitarre.

Bibliografie

Romane

  • 2016 – „Færø blues trilogien“: „Når engle spiller Mozart“, „Færø blues – drengen med celloen“,Møde i mol“, Hovedland. 703 Seiten
  • 2014 – „Møde i mol“, Hovedland, Edward Fuglø illustrierte die Titelseite, 215 Seiten
  • 2008 – „Færøblues“, Hovedland, 399 Seiten
  • 2003 – „Når engle spiller Mozart“, elkjaeroghansen (Elias und Hansen), 296 Seiten

Andere Bücher und Ausgaben

  • „Sund økonomi – sådan“, 2009
  • „Råd til at leve“, 2004
  • „Sund økonomi – flere penge, mere frihed“, 2000
  • „Bedre råd – en håndbog om økonomi for kvinder“, zusammen mt Vibeke Abel, 1996
  • „Pas på pengene i parforholdet“, 1994
  • „På spanden – håndbog for pengeløse“, 1993
  • „Penge – vejen til god økonomi og bedre livskvalitet“, 1992

von

Günter Schwarz – 27.02.2019