(Kiel) – Auf der gestrigen Pressekonferenz, am 08. März 2019, der Kieler Bühnen unter Leitung des Generalintendanten Daniel Karasek verkündete dieser im Beisein des neuen Generalmusikdirektors Benjamin Reiners, Ballettchef Yaroslav Ivanenko und Operndirektor Reinhard Linden den Titel der diesjährigen Sommeroper. Mit Giuseppe Verdis „Aida“ kommt die Sommeroper aller Sommeropern auf die Bühne bzw. auf den Kieler Rathausmarkt!

Unter den Klängen des Triumphmarsches aus Giuseppe Verdis Oper „Aida“, die auch Nicht-Operkennern bekannt sein dürfte, wird die Sommeroper 2019 des Kieler Theaters die Zuschauer in die Zeit des alten Ägyptens und der Pharaonen zurückversetzt werden. Die Titelfigur Aida ist eine äthiopische Königstochter, die nach Ägypten als Geisel verschleppt wurde. Der ägyptische Heerführer Radamès muss sich entscheiden zwischen seiner Liebe zu Aida und seiner Loyalität dem Pharao gegenüber beziehungsweise der Hochzeit mit Amneris, der Tochter des Pharao.

https://www.youtube.com/watch?v=IDfptx0H2nY

„Aida“ sei Blockbuster-Kino im Opernformat, teilte das Theater Kiel am Freitag auf der Pressekonferenz mit. Zwischen dem Triumphmarsch, Massenszenen und einem Liebesdrama wird sich eine raffinierte und effektvolle Mischung aus repräsentativer Festoper und psychologischem Kammerspiel entspannen, die auch Opern-Laien begeistern und fesseln dürfte, denn rasende Leidenschaft trifft auf brutale Politik, faszinierende Historie auf menschliches Drama und spektakuläres Musiktheater auf mitreißende Ohrwürmer.

Inszeniert wird die Oper von Generalintendant Daniel Karasek, die musikalische Leitung übernimmt der neue Kieler Generalmusikdirektor Benjamin Reiners, der am Freitag vorgestellt wurde und der zur Spielzeit 2019/20 offiziell sein Amt antritt. Reiners war zuletzt stellvertretender Generalmusikdirektor und 1. Kapellmeister am Nationaltheater Mannheim.

Er tritt damit die Nachfolger von Georg Fritzsch an, der seit der Spielzeit 2003/2004 Generalmusikdirektor ist. Bereits zum Studienjahr 2017/18 übernahm Fritzsch eine Professur für Dirigieren an der Hochschule für Musik und Theater in München, die ihn jetzt derart beansprucht, dass er dem Philharmonischen Orchester Kiel leider nicht länger zur Verfügung stehen kann.

Reiners, geboren 1983, begann seine professionelle Theaterlaufbahn am Staatstheater am Gärtnerplatz in München. Später wechselte er an die Niedersächsische Staatsoper Hannover. Am Nationaltheater Mannheim war Reiners seit der Spielzeit 2016/2017.

Die Premiere, die auch in diesem Jahr wieder vom Rathausplatz als Public Viewing auf die bekannten Plätze auf Großleinwände und auch nach Preetz übertragen wird, ist am 24. August 2019 – der Vorverkauf startet nächsten Dienstag, am 12. März 2019, um 10.00 Uhr! Die Sommeroper als Openair-Veranstaltung findet vom vom 24. August bis zum 1. September 2019.

von

Günter Schwarz – 09.03.2019