kultur.INsite – Stephen Hawking starb vor etwas mehr als einem Jahr
Vor fast genau einem Jahr starb der 1942 in England geborene Physiker Stephen William Hawking. Hawking lieferte bedeutende Arbeiten zur Kosmologie, zur allgemeinen Relativitätstheorie und zu Schwarzen Löchern und war von 1979 bis 2009 war er Inhaber des renommierten Lucasischen Lehrstuhls für Mathematik an der Universität Cambridge.
Während Hawking in der Fachwelt als Genie und eine Art Physik-Pop-Star gehandelt wurde, gehört theoretische- und Astrophysik zu den Bereichen, mit denen die breite Öffentlichkeit weniger in Berührung kommt.
Durch seine populärwissenschaftlichen Bücher über moderne Physik und umfangreiche mediale Berichterstattung wurde er auch einem breiten Publikum außerhalb der Fachwelt bekannt.
In der Tat gehören die von Hawking geschriebenen Bücher zu der Art Lektüre, die auch „branchenfremden“ Lesern viel Vergnügen bereiten können. Eben all den Menschen, die gern über das Leben, das Universum und den ganzen Rest nachdenken.
Empfehlen möchten wir die beiden Bücher:
„Eine kurze Geschichte der Zeit“
„Kurze Antworten auf große Fragen“
Diese Bücher bieten auch ohne großartige physikalische Kenntnisse einen guten Überblick über die Welt von Physikern wie Hawking.