Überschwemmung nach Regen
Der März 2019 steht vor einem Nässe-Rekord in Dänemark. Ge ht es so weiter, kann es der regnerischste März in der Geschichte des Landes seit Einführung der Wetteraufzeichnungen von Niederschlägen in der Region Vendsyssel im Norden Jyllands (Jütlands) werden.
Bisher war es ein überaus regnerischer März in diesem Jahr, und es macht sich besonders an Ryå bemerkbar, die durch Vendsyssel fließt. Die Ryå ist über die Ufer getreten und hat große Teile der Landschaft entlang der Au überflutet.
Die Ryå ist der größte und längste Wasserlauf von Vendsyssel. Sie gehört zu den Jyske Ås und verläuft entlang des Randes von Store Vildmose. Die Au erreicht von Vildmosen und weiter hinunter bei Aabybro eine Breite von 10 bis 15 Meter, und an der Mündung im Limfjord hat sie eine Breite von 20 bis 30 Meter. Die Wassertiefe ist an mehreren Stellen über 3 m, so dass sich die Au gut zum Kanufahren eignet.
Am Donnerstag gab es laut TV2 Vejret 75,4 Millimeter Niederschlag, und in den nächsten Tagen sind noch mehr Niederschläge zu erwarten. Dieses kann bedeuten, dass die normale Niederschlagsmenge für den März weit übertroffen wird.
Der Rekord liegt derzeit bei 100 Millimetern Regen, der im März 1978 gefallen ist. Die Messungen bezüglich der Niederschläge in der Region begannen 1973, womit also nicht zu sagen ist, wie es vorher aussah.
Sehen Sie Drohnen-Aufnahmen der Landschaft um die Ryå, wie sie am gestrigen Freitagnachmittag aussah:





von
Günter Schwarz – 16.03.2019