(Møn) – Anlässlich der Abfallsammlung 2019 wurde Møns Küste in der zurückliegenden Woche von Montag bis zum gestrigen Sonntag von Müll und allerlei Abfällen gereinigt. Auch anderswo in der Region waren die freiwilligen Müllsammler fleißig.

Es ist schwer einzuschätzen, wie die Tage waren. „Einerseits war es wirklich gut … andererseits auch schlecht“ sagt Jeanett Falkenstrøm. Sie war die Initiatorin des Teams, das Müll an der Küste von Møn sammelte. Und sie hat jede Menge Container voller Abfall zusammenbekommen. „Wir haben viel Müll gefunden“, sagt sie.

Das Team von Møn sammelte Abfälle im Zusammenhang mit der landesweiten Abfallsammlung, hinter der die Dänische Gesellschaft für Naturschutz steht. Es ist das 14. Jahr in Folge, dass die Sammlung stattfand. „Wir waren schon vor einem Jahr hier, wo wir sehr viel eingesammelt haben, und wir finden es auch in diesem Jahr wieder nützlich“, sagt Jeanett Falkenstrøm.

Die Abfallsammlung begann am Montag, als sich großenteils Schulkinder versammelten, um den Abfällen zu Leibe zu rücken. Etwas mehr als 180 Schulen und Institutionen hatten sich für die Sammlung angemeldet. Bis zu 14.000 Kinder haben die ganze Woche Müll gesammelt.

Der gestrige Sonntag endete mit der Versammlung, bei der die Erwachsenen sich in die Natur begaben – unter anderem auf der Insel Møn. Und wenn Sie Jeanett Falkenstrøm fragen, so hört man von ihr, es ist wichtig, den Müll einzusammeln, der in der Natur herumliegt und -schwimmt.

„Und man wird sich bewusst, wie viel wir tatsächlich herumschweinereien, ohne dass wir es merken. So können wir einige Anregungungen bekommen, um zu zukünftig vermeiden, dass all dieser Müll hier liegt“, sagt sie.

Auch Carsten Skyt war an den Strand von Møn gekommen, um Müll zu sammeln. Er lief oft an der Küste entlang und genießt es deshalb, dass sie jetzt sauber gehalten ist.

Der Abfall entlang der Küste von Møn wurde gesammelt.

„Es kann uns befriedigen, dass unser Laufgelände wieder schön und ordentlich ist“, sagt er und fährt fort: „Und die Insel hat ein Hauptgeschäft namens Tourismus, so dass wir unseren Touristen wieder wunderschöne und saubere Strände präsentieren können. Ich denke, das ist schon etwas, obwohl im großen Bild, weltweit, spielt es wahrscheinlich kaum eine Rolle, was wir bewegen, aber so haben wenigstens wir ein reines Gewissen, was unser Lebensraum betrifft.

Aber nicht nur auf Møn wurde in der vergangenen Woche Müll gesammelt. Aus vielen Regionen trafen Bilder von Müllsammlern ein, wie sie in der Natur in ihren Regionen tätig waren. Unter anderen Pfadfindern der „Tonkawa-Stamm“ in Næstved, der es geschafft haben, in zwei Stunden 20 Säcke mit Abfall zu füllen.

Die Pfadfinder sammelten in nur zwei Stunden insgesamt 20 Säcke Müll.

Die YMCA-Scouts, Freiwillige und die Dänische Gesellschaft für Naturschutz in Vordingborg schafften es auch, 17.840 Zigarettenkippen, 1.000 Dosen und 1.200 Kilogramm Restmüll zu sammeln.

In Vordingborg sammelten sie 17.840 Zigarettenkippen.
1.200 Kilogramm Restmüll bringt schon etwas, wie man hier in Vordingborg sehen kann.

Die Pfadfinder in Ringsted sammelten auch 80 Kilo Müll.

In Ringsted wurde auch gesammelt.

Und in Skælskør waren sie auch fleißig.

Das Sonnenscheinwetter wurde von diesen beiden jungen Herren sinnvoll genutzt, um Müll zu sammeln.
Abfälle wurden auch in Skælskør gesammelt.

von

Günter Schwarz – 01.04.2019