(Albertslund) – Das alte Staatsgefängnis in Vridsløselille soll völlig neu und anders genutzt werden. Eine Reihe von Designstudios haben jetzt ihre Ideen dazu vorgelegt, wie das Gefängnis aussehen kann.

Wenn es etwas gab, für das der „Bandenchef“ der „Olsen Bande“, „Egon Olsen“ alias sein Darsteller, der am 14. September 2004 verstorbene Ove Sprogøe, bekannt war, dann waren es seine großen kriminellen Pläne, die nie so ganz wie geplant verliefen, und der notorische, fiktive Bandenchef endete deshalb am Ende der Filme immer wieder hinter Schloss und Riegel im Staatsgefängnis von Vridsløselille, aus dem er zum Beginn der Kinostreifen herausgetreten war.

Für viele ist das alte Gefängnis ein Synonym für „Egon OIsen“ und seine unzähligen gescheiterten kriminellen Aktivitäten. Aber selbst in der realen Welt mussten viele Kriminelle im Laufe der Zeit von rund 150 Jahren in das berühmte „Gitter-Hotel“ einziehen, nachdem sie mit dem Gesetz in Konflikt geraten waren.

Heute gibt es keine Verbrecher mehr hinter den dicken Mauern dieses Gefängnisses. Das Gefängnis wurde somit 2017 geschlossen, und die Gefangenen wurden in das Staatsgefängnis von Storstrøm auf Falster verlegt.

Aber es gibt noch große Pläne für das historische Gemäuer aus der Mitte des 19. Jahrhunderts. Allerdings sind diese Pläne nicht von krimineller Art, sondern von Ideen und Vorstellungen, die das Gefängnis radikal anders und positiver gestalten sollen.

Freja Ejendomme, die staatseigene Immobiliengesellschaft, wurde kürzlich von der Kriminalitätsvorsorge in diesem Zusammenhang kontaktiert und hat die Immobiliengesellschaft dazu ermutigt, eng mit der Kommune Albertslund zusammenzuarbeiten, da sie sehr daran interessiert ist, wie das wahrscheinlich bekannteste Wahrzeichen der Stadt entwickelt und genutzt werden kann.

Der Gefängnisbau mit seiner zentralen Lage gehört zu der Stadt Albertslund. Vridsløselille bietet unzählige Möglichkeiten, ein aktiver und integrierter Teil der Stadt zu werden. Die große Frage ist jedoch, wie das Gefängnis genutzt werden soll und wozu die Gebäude verwendet werden können.

Um ein möglichst breites Spektrum an Ideen dafür zu erhalten, lud Freja Ejendomme zusammen mit der Kommune Albertslund vier Architekturbüros dazu ein, mit dem Gefängnis und den vielen Möglichkeiten und Herausforderungen zu arbeiten

Die vier Design-Studios, die Angebote abgaben, sind Nørrøn mit „Den Panoptiske Haven“ (Der Panoptische Garten), „Portbyen“ (Das Stadttor) von Atelier Lorenzen Langkilde, „En Mesterplan“ (Ein Meisterplan) von Trdeje Natur und „Transformation af Historien“ (Transformation der Geschichte) von Bertelsen von Scheving.

Während der Vorschlag des „Den Panoptiske Haven“ darin besteht, das Gefängnis in ein brandneues, modernes Hotel und Konferenzzentrum mit einem grünen Parkgarten umzuwandeln, konzentrieren sich die anderen Angebote hauptsächlich auf die Umwandlung des Gefängnisses in neue, moderne Häuser, grüne Innenhöfe und gemeinsame Anbindungen zum Rest der Stadt.

„En Mesterplan“ (Ein Meisterplan) von Trdeje Natur
„Portbyen“ (Das Tor) von Atelier Lorenzen Langkilde
„Den Panoptiske Haven“ (Der Panoptische Garten) von Nørøn

Freja Ejendomme wird sich bald mit Vertretern der Kommune Albertslund treffen, um zu besprechen, wie der Prozess der Gefängnisneugestaltung am besten ugesetzt und bewältigt werden kann. Es ist eine Arbeit, auf die sich Carsten Rasmussen, Direktor von Freja Ejendomme, freut. „Es ist zu berücksichtigen, dass Vridsløselille sehr zentral in der Stadt liegt und in der Nähe von S-Bahn, Turnhalle, Rathaus und Einkaufszentrum liegt. Jetzt haben wir die Gelegenheit, das alte Gefängnis zu öffnen und es zu einem integrierten und aktiven Teil des städtischen Lebens werden zu lassen. Es ist jedoch noch zu früh, um darüber zu spekulieren, wie sich die Integration entwickeln wird. Wohnungs- oder Bildungseinrichtungen sind dann nahe liegende Gedanken, die ich leicht für mich sehen könnte“, sagt Carsten Rasmussen in einer Pressemitteilung der Kommune Albertslund.

Der Bürgermeister von Albertslund, Steen Christiansen (Socialdemokraterne), freut sich auch, dass die Entwicklung des Gefängnisses beginnen kann. „Es ist unglaublich erfreulich, dass das Gefängnis Vridsløselille jetzt an die staatliche Immobiliengesellschaft Freja übergeben worden ist. Jetzt ist es Freja, die der Eigentümer des Grundstücks ist. Es ist eine äußerst aufregende und wichtige Epoche in der Entwicklung von Albertslund, die nun wirklich Aufwind und an Fahrt gewinnen kann. Ich freue mich darauf, mit Freja an die Umsetung der Pläne des Areals zu arbeiten, das zu einem neuen Herz in der Stadt werden kann“, schreibt er in der Pressemitteilung.

Obwohl das Gefängnis Vridsløselille nicht mehr dem Gefängnis- und Bewährungsamt gehört, werden Teile des Gefängnisses bis Ende Mai 2019 noch für die Ausbildung von Transportbeamten der Justiz verwendet.

Im Zeitraum von Januar 2016 bis 01. Februar 2018 diente das Gefängnis Vridsløselille unter anderem noch als Inhaftierungsort für kriminelle Asylbewerber. Gleichzeitig wurde das Gefängnis auf Aufnahmekapazitäten für den Fall eines erhöhten Zustroms von Migranten nach Dänemark vorbereitet.

von

Günter Schwarz – 08.04.2019