
Dronning Margrethe II. feiert auf Schloss Marselisborg ihren Geburtstag
(Aarhus) – Heute, am 16. April, feiert Dronning Margrethe II. ihren 79. Geburtstag im Schloss Marselisborg in Aarhus. Ihre Majestät, Dronning Margrethe, hat sich bereits mehrmals dafür entschieden, ihren Geburtstag in Aarhus zu feiern.
Der Schlossgarten in Marselisborg bildet heute den Rahmen für die Feier des 79. Geburtstages der Königin.

Um 11:20 Uhr erhielt das Publikum Zugang zum Schlossgarten, und Hunderte von Menschen haben eine Position im Schloss eingenommen, wo die Geburtstagsparade mit dem Musikkorps der Royal Guardians und um die Mittagszeit stattfindet. Um 12:00 kam es zum Höhepunkt, als die Königin und die königliche Familie auf die Veranda traten und sich die Geburtstagsparade anschauten.
Öffentliches Programm zum Geburtstag der Königin:
- 11:20 Uhr: Das Publikum erhält Zugang zum Schlossgarten vor und östlich von Schloss Marselisborg.
- 11:45 Uhr: Den Kongelige Livgardes Musikkorps spielt den ersten Geburtstagsmarsch, und die begleitende Garde marschieren vom Hof zum Schloss.
- 12:00 Uhr: Die Königin und die königliche Familie treten auf die Veranda und nehmen die Geburtstagsparade ab. Dabei spielt das Musikkorps, das neben dem Schloss aufmarschiert ist.
Quelle: Königliche Familie
Die Østjyderne (Ostjüten) haben nicht jedes Jahr die Möglichkeit, die Königin an ihrem Geburtstag zu feiern. Zum letztes Mal war es 2017 der Fall. Es kommt jedoch ziemlich häufig vor, dass die Königin über Ostern auf Schloss Marselisborg zu finden ist.

Während der Regierungszeit der Königin ist es bereits Tradition geworden, dass Feste wie Ostern und Weihnachten auf Schloss Marselisborg gefeiert werden. Und in diesem Jahr fällt Ostern fast zusammen mit dem Geburtstag der Königin. Aus diesem Grund feiert sie ihn im Schloss von Aarhus, Marselisborg.

Zur Geschichte des Schlosses Marselisborg:
- Im Jahr 1967 stellte Kong Frederik IX. Schloss Marselisborg der damaligen Kronprinzessin Margrethe und ihrem Gemahl Prinz Heinrich zur Verfügung.
- Ursprünglich war das Schloss Teil eines Hochzeits- und Volksgeschenks an Prinz Christian (später Kong Christian X.) und Prinzessin Alexandrine im Jahre 1898. Zu dieser Zeit hatte die Stadt Aarhus zwei Jahre zuvor das Landgut Marselisborg erworben, und im Zusammenhang mit der Hochzeit wurde ein Stück des Parks zusammen mit dem Bau des neu errichteten Schlosses – das heute Schloss Marselisborg ist – Prinz Christian und seiner Gattin geschenkt.
- Im Jahr 1902 wurde das Schloss fertiggestellt, und seitdem diente das Schloss den dänischen Regenten als Residenz.
Quelle: Königliche Familie
von
Günter Schwarz – 16.04.2019