
8 Meerschweinchen im Wald – Tiere ausgesetzt
(Brande) – Am Wochenende wurden acht Meerschweinchen gerettet, nachdem sie im Hjøllund Wald zwischen Herning und Silkeborg ausgesetzt worden waren.
Der Wochenendspaziergang war für einen aufmerksamen Bürger nicht ganz so geplant, als er im Hjøllund Wald zwischen Herning und Silkeborg spazieren ging. Hier schnupperte sein Hund acht Meerschweinchen auf, die ihr Besitzer in einem Pappkarton im Wald zurückgelassen hatte.
„Nur weil er den Hund mit einer guten Nase hatte, entdeckte der Mann die Meerschweinchen“, sagt Bente Eriksson, Vorsitzende der Dyrenes Beskyttelse (Tierschutz).
Die Meerschweinchen hatten sich bereits aus dem Karton herausgenagt, wo sie unter einer großen Tanne standen. Sehr niedrig hängende Zweige machten es für den Mann unmöglich, die Meerschweinchen dort sofort herauszubekommen. Daher mussten sie die Nacht über noch im Wald verbringen.
„Wenn es Regen, Wind und zu hohe Plusgrade gegeben hätte, hätten sie sich möglicherweise eine schwere Erkältung zugezogen, aber es blieb trocken und kühl. So konnten sie die Nacht gut überstehen, denn in dieser Situation ist kühles Wetter besser für sie“, sagt Bente Eriksson.
Am folgenden Tag gelang es, die acht Meerschweinchen aus dem Wald zu holen. Dann wurden sie ins Tierheim nach Brande gebracht, wo sie jetzt noch sind. Die Vorsitzende ruft Menschen auf, die keinen Spaß an ihren Tieren haben, um andere Lösungen zu finden, als sie in der Natur auszusetzen.
„Es ist immer die schlechteste Lösung, sie einfach wegzubringen. Wir möchten die Menschen dazu ermutigen, selbst eine andere Lösung zu finden, wenn sie nicht über die nötigen Ressourcen für die Tiere verfügen“, sagt Bente Eriksson.
Der Dyrenes Beskyttelse in Dänemark kann per Telefon 1812 kontaktiert werden.

von
Günter Schwarz – 18.04.2019