(Rødby) – Nahe dem Freizeitpark Lalandia am Ostseestrand bei Rødby wurden am Ostersonntag die Urlaubsgäste wegen eines Flächenbrandes in einem Sumpfgebiet zwischen Lalandia und dem Deich evakuiert.

Die Evakuierung war auf die starke Rauchentwicklung durch das Feuer zurückzuführen. Erst nach einer Stunde durften die Gäste in den Wasserpark und zu den anderen Aktivitäten im Freizeitzentrum zurückkehren.

Es steht trockenes Schilf in dem Bereich, der in einer Ausdehnung von 250 Metern in Brand geraten ist. Gebäude der Urlauberanlage seien nicht bedroht worden, aber die Rauchentwicklung durch das Feuer war sehr stark“, sagt Zentrumsdirektor Karsten Juhl. Er betont, dass alle Gäste im Zentrum sich immer sicher gefühlt haben.

Karsten Juhl gibt an, dass die Evakuierungen in Ordnung und nötig waren. Die Lolland-Falsters Politi half bei den Evakuierungen und blieb bis zum Ablöschen des Feuers noch vor Ort.

Der Einsatzleiter informiert, dass im Zusammenhang mit dem Feuer keine Verletzten gemeldet wurden. „Es brannte wirklich stark. Das Schilf ist trocken, und von der ersten Alarmmeldung bis zum Löschen des Feuers verging keine Stunde“, sagt Karsten Juhl.

Zusätzlich zum Zentrum wurden auch einige Gäste aus anderen Gebäuden evakuiert, teilte die Polizei mit.

Es ist ein Moorgebiet, das normalerweise von Schilfrohr bedeckt ist. Der Schilfwald selbst ist jedoch derzeit sehr trocken, da noch das Schilf aus dem letzten Jahr steht, während das neue Schilf dieses Jahres noch nicht gewachsen ist.

Es ist der Bereich zwischen den beiden Wegen direkt am eigentlichen Zentrum von Lalandia, der von einem Feuer betroffen war.

von

Günter Schwarz – 22.04.2019