Freiwillige Kulturhelfer ziehen Besucher und Touristen in die Kleinstädte
Zahlreiche überaus erfolgreiche Festivals und Open-Air-Spiele in Syd- og Sønderjylland (Süddänemark und Südjütland) werden von Tausenden von freiwilligen Helfern und Mitarbeitern getragen, ohne die sie gar nicht möglich wären.
Das Wikinger-Spiel in Jels, das Sommerspiel in Varde und das Jelling Music Festival haben mit vielen anderen Großveranstaltungen in den südjütländischen Städten gemeinsam, dass viele Freiwillige und engagierte Einheimische dabei helfen, die Veranstaltungen zu ermöglichen und damit die Umgebung sowie das Zusammenleben für sich selbst, für Neubürger und mit Touristen zu verbessern.
Eine von ihnen ist Jette Hagelskær aus Jels. In den letzten 42 Jahren hat sie für die Wikingerspiele in Jels Kostüme erdacht, sie genäht, Kulissen gebaut und in den Aufführungen gespielt. Sie ist überzeugt, dass die Spiele für den kleinen Ort, der mit seinen rund zweieinhalb Tausend Einwohnern zur Kommune Vejen gehört, von großer Bedeutung sind.
„Es hat geholfen, in Jels weiterzumachen und die Stadt weiter zu entwickeln“, sagt Jette Hagelskjær, eine von ca. 2.500 Einwohner in der südjütländischen Gemeinde. Sie glaubt auch, dass die Wikinger-Spiele das Wissen über die Stadt verbreitet und die Menschen dazu gebracht hat, sowohl nach Jels zu reisen, als auch nach Jels zu ziehen.
„Die Unterkunftsmöglichkeiten, die es hier gibt, verspüren auch im Sommer ein zunehmendes Interesse, hier länger zu bleiben, weil die Menschen dann ein paar Tage in der Gegend verbringen“, sagt sie nicht ohne ein wenig Stolz.

Drei Beispiele für Städte mit vielen Freiwilligen sind:
- Jelling (3.500 Einwohner): 60 Kilometer nördlich von Jels findet eines der größten Musikfestivals in Dänemark statt. Das Jelling Music Festival begann 1989 mit 16 Freiwilligen und im letzten Jahr waren es 4.500. Das Festival zieht ca. 40.000 Menschen in die Stadt während der vier Tage des Festivals.
- Jels (2.500 Einwohner): 70 Kilometer südöstlich von Janderup liegt Jels. Seit 1976 beherbergt die Stadt seit 1976 die Sommerveranstaltung Jels Vikingespil (Wikingerspiele). Etwa 500 Freiwillige nehmen daran teil. Im vergangenen Jahr (2018) sahen insgesamt 23.595 Zuschauer die 17 Vorstellungen am Jelser See.
- Janderup (800 Einwohner): 1970 wurde die „Teatersamlingen 7-kanten“ in Janderup bei Varde gegründet. Seit 1980 ist das „7-kanten“ das jährliche Sommerspiel in Varde, und heute helfen 200 Freiwillige der westjütländischen Amateurszene dabei, die Spiele auf die Beine zu stellen. Im vergangenen Jahr wurde „Chaplin The Musical“ von 21.000 Menschen besucht.
Die drei vorgenannten Städte sind nicht die einzigen in Syd- og Sønderjylland Veranstaltungsorte, an denen sich viele Freiwillige erfreuen. Das Tønder Festival und das Palsgaard Sommerspil bei Juelsminde sind auch Beispiele für Großveranstaltungen, die auf einer großen Anzahl freiwilliger Helfer beruhen und weit über die Stadt- und Regionsgrenzen hinaus bekannt sind.
von
Günter Schwarz – 24.04.2019