
Randers hat Kreuzfahrtbesuch – und einen ganz besonderen
(Randers) – Am heutigen Mittwoch wird das Kreuzfahrtschiff „MS Nordstjernen“ im Hafen von Randers zu Besuch liegen, der von einem herzlichen Empfang geprägt ist. Es ist wahrscheinlich das erste Mal, dass Randers von einem Kreuzfahrtschiff besucht wird, als die kleine „MS Nordstjernen“ heute durch den Fjord fuhr, um im nördlichen Hafenbecken festzumachen.
Ein Willkommensgremium mit Bürgermeister Torben Hansen (Socialdemokraterne) an der Spitze fand sich am Hafen ein. „Wir freuen uns auf die ,MS Nordstjernen‘ und ihren Touristen und der Crew. Es ist eine großartige Gelegenheit, ihnen die historischen Sehenswürdigkeiten von Randers zu zeigen und dieses mit einem Erlebnis unserer besonderen Natur zu verbinden. Gleichzeitig ist die ,MS Nordstjernen‘ ein Schiff, das wirklich interessant ist“, so Torben Hansen in einer Pressemitteilung.
Hafendirektor John Morgen, Eventmanagerin Mette Bertelsen und Touristenmanagerin Anne-Mette Knattrup werden sich das Spezialkreuzfahrtschiff annehmen und die Betreuung übernehmen.
Am Mittwochabend um 23:00 Uhr verlässt die „MS Nordstjernen“ Randers wieder auf dem Weg zu neuen Zielen. An Bord des Schiffes befinden sich insgesamt 32 Touristen aus der Schweiz, Deutschland und Österreich, das nach Angaben der Eigentümer Fans unter den Reedereien weltweit hat.
Das Schiff befindet sich im Besitz der Reederei „Vestland Classics“ in Norwegen, die etwas andere Kreuzfahrten wie in Fjorde und auf kleinere Inseln anbietet.
„MS Nordstjernen“
- Die „MS Nordstjernen“ wurde 1956 in Hamburg gebaut. Es ist in Norwegen als Spezialität unter den Kreuzfahrtschiffen aufgeführt, weil es ein außergewöhnliches Beispiel für Schiffsdesign aus den 1950er Jahren ist, mit einem Hang aus den 1930er Jahren und den Dampfschiffen.
- Es wurde als sehr seetüchtiges kombiniertes Post-, Fracht- und Passagierschiff gebaut, um auch die entlegensten arktischen Regionen Norwegens mit dem Rest der Welt zu verbinden. Diesen Dienst für die Hurtigruten-Routen in Norwegen tat das Schiff für viele Jahre.
- Nachdem die „Nordstjernen“ als Post- und Frachtschiff ausgemustert wurde, erhielt sie ihre neue Bestimmung als Kreuzfahrtschiff für Touristen, die gemütliche, nostalgische Kreuzfahrtschiffe und kleine Häfen abseits der eingefahrenen Kreuzfahrtrouten lieben. Auf dieser Reise befinden sich die Touristen auf dem Weg von Trondheim in Norwegen nach Lübeck-Travemünde in Deutschland.
Quelle: Kommune Randers
Seit einigen Jahren gibt es in Aarhus Kreuzfahrttourismus, zu dem einige Schiffe mit einem etwas anderen Kaliber als die „MS Nordstjernen“ zur Kritik am Hafen beigetragen haben.
Die Kritik an die Umweltfolgen wurde erst vor kurzem wieder kontrovers diskutiert und ob Landstrom für die großen Schiffe eingerichtet werden soll. Denn wenn die großen Kreuzfahrtschiffe im Hafen von Aarhus anlegen, bleiben sie normalerweise bei laufenden, mit Schweröl betriebenen Maschinen liegen, so dass die Passagiere an Bord noch mit Strom versorgt werden.
von
Günter Schwarz – 24.04.2019