
Storchenest auf dem Stundenplan
(Simmersted) – Sie beginnen jeden Morgen gut in der Simmersted Friskole in Vojens. Hier erhalten die Schüler die neuesten Nachrichten aus den Storchernest im ca. 40 Kilometer südlich gelegenen Smedager.
Bei der allmorgendlichen Zusammenkunft der 125 Schüler von der Simmersted Friskole werden sie über die neuesten Nachrichten aus den Storchenest in Smedager auf dem Laufenden gehalten. Die Lehrerin Heidi Andersen unterrichtet jeden Morgen um 08:00 Uhr über die Störche. Die Idee kam ihr vor drei Jahren, als sie bemerkte, dass ihr Vater auf die Live-Webcam geschaltet hatte, die rund um die Uhr von den Störchen aus Sønderjylland sendet.
„Dann haben wir einfach beschlossen, dass es ein großes Hilfsprogramm für die morgendliche Zusammenkunft gibt, und dann sehen wir, was passiert“, sagt Heidi Andersen, die von ihren Kollegen als „die Störchin“ bezeichnet wird, weil sie sich so sehr für die großen Vögel interessiert.
Die Schüler verfolgen die Entwicklung der Anzahl der Eier und Welpen genau. Die Morgensammlungen haben Freja Hammer aus der dritten Klasse zu einem großen Fan der Aktivität der Störche gemacht. Sie sagt: „Im März kam ,Annika‘ und am 1. April kam ,Tommy‘ und dann kamen die fünf Eier in den Tagen danach. Im Mai schlüpfen die Jungen.
In der Schule gibt es auch eine Tafel, auf der die Schüler die wichtigsten Ereignisse aus dem Storchennest verfolgen können. Die Storchenliebhaberin Heidi Andersen chte mit dieser Unterrichtung solange fortfahren, wie sie die Erlaubnis dazu hat und bis manche sagen: „Heidi, jetzt wollen wir nichts mehr über die Störche hören“. „Dann weiß ich, dass ich aufhören soll“, sagt sie mit einem Lachen.

von
Günter Schwarz – 17.05.2019