(Föhr / Amrum) – Der Fährverkehr zwischen den Inseln und Halligen im Schleswig-Holsteinischen Wattenmeer hat mit dem neuen Katamaran „Rüm Hart“ der Wyker Dampfschiffs-Reederei (WDR) Verstärkung bekommen, Der Katamarn hat heute seinen Betrieb aufgenommen. Somit gibt es jetzt mehr Verbindungen zwischen den Inseln und Halligen sowie ein größeres Ausflugsangebot für Urlauber der Inseln Föhr und Amrum.

Die Sylter Adler-Reederei hat das Schiff von der WDR gechartert und bietet damit täglich außer Sonntags Fahrten zwischen Föhr, Amrum und der Hallig Hooge an. Die Hallig Langeneß wird von Montag bis Donnerstag ebenfalls angesteuert. An diesen Tagen fährt die „Rüm Hart“ vom Festlandshafen Dagebüll über Föhr nach Amrum mit Anschluss nach Helgoland und Hörnum auf Sylt.

Mit seinen 16 Knoten (29,6 km/h) ist der Katamaran deutlich schneller als die Autofähren, die mit rund 10 Knoten 18,5 km/h) unterwegs sind. Für die erste reguläre Fahrt von Wyk nach Dagebüll am heutigen Montag brauchte er nur 16 Minuten.

Die „Rüm Hart“ ist damit eine Art „schneller Zubringer“ im Wattenmeer. Das Schiff bietet Platz für bis zu 250 Passagiere.

von

Günter Schwarz – 21.05.2019