Das Wochenende kann den ersten Sommertag des Jahres erwarten
Es gibt gute Nachrichten für alle Fans von Shorts und Badekleidung. Am Wochenende strömt heiße Luft über Dänemark und kann dazu führen, dass die Temperatur auf über 25 Grad steigt.
Dänemark steht an diesem Wochenende vor dem ersten Sommertag des Jahres, sagt der Meteorologe Lars Henriksen vom Danmarks Meteorologiske Institut (DMI). „Wir nähern uns mit großen Schritten wärmeren Temperaturen aus dem Süden entgegen. Und am Sonntag stehen die Chancen gut, dass wir über 25 Grad erreichen“, sagt er.
Die Temperaturen steigen bereits heute am Freitag auf etwa 17 Grad, und auch der Samstag endet sonnig, wenn mit einer dünnen Wolkendecke und Temperaturen um die 20 Grad im größten Teil des Landes erwartet werden.
Vor allem im Süden des Landes herrschen hohe Temperaturen. Der nördliche Teil und besonders Nordjylland (Nordjütland) sind im Allgemeinen kälter und können noch einige Schauer bekommen.
Laut Lars Henriksen dringt das warme Wetter vom Kontinent her nach Norden.
„In Norddeutschland besagen die Prognosen stellenweise bis zu 28 Grad, und das wird auch zu uns herüberkommen“, betont der Meteorologe.
Er sagt aber auch, dass die richtigen Voraussetzungen vorliegen müssen, bevor die sommerlichen Temperaturen sich wirklich dauerhaft über Dänemark ausbreiten. „Dazu gehört natürlich viel Sonnenschein, aber unsere Prognosen zeigen, dass es in den kommenden Tagen genug davon geben wird“, sagt Lars Henriksen.
Die heiße Luft, die derzeit nach Norden zieht, ist unter anderem einem hohen Luftdruck östlich von Dänemark und einem größeren Tiefdruckgebiet im Osten zu verdanken. Laut Lars Henriksen beeinflusst dieses sowohl die hohen Temperaturen am Wochenende als auch das noch nicht exakt vorhersehbare Wetter in der kommenden Woche.
„Zwischen den beiden können große Schwankungen auftreten, so dass das Wetter wahrscheinlich unsicher wird, wenn wir in die nächste Woche schauen. Aber bald wird es in der Regel ohnehin wärmer sein“, sagt er.
von
Günter Schwarz – 31.05.2019