Augen auf das Storchennest gerichtet – Junge werden beringt
(Smedager) – Bald ist es an der Zeit, die Jungen im Smedager-Nest zu beringenen. Gleichzeitig werden die Jungstörche auf ihre DNA hin untersucht, so dass das Geschlecht bestimmt werden kann.
Die beiden Jungen in Smedager werden immer größer, und deshalb werden der Vorsitzende von „storkene.dk“, Jess Frederiksen, und das örtliche Vereinsmitglied, Mogens Lange, zusammen mit Hans Skov von der Dansk Ornitologisk Forening (DOF / Dänische Ornithologische Vereinigung) am Samstag, den 15. Juni, um 10:00 Uhr nach den Jungen im Nest schauen und ihre Ringmarkierung vornehmen.
„Wenn wir noch bei den Jungstörchen sind, nehmen wir auch von jedem der Jungen eine Feder, mit der die DNA-bestimmt werden kann, damit wir herausfinden, welches Geschlecht sie haben“, sagt Jes Frederiksen von „storkene.dk“.
Bei der Gelegenheit werden sie die beiden verbliebenen und nicht ausgebrüteten Eier aus dem Nest entfernen. „Jetzt füllen die Jungen das Nest gut, und wenn wir oben am Nest sind, werden wir die Gelegenheit nutzen, um die alten Eier zu entfernen“, sagt Jess Frederiksen.
Die Tinglev Brandværn Feuerwehr) wird für die Beringung schon traditionell mit dem großen Feuerwehrleiterwagen angefordert, und sie sorgt dafür, dass die Ringmarken sicher hoch zum Nest kommen.
Sobald dann das Geschlecht der jungen Störche festgelegt sein wird, werden Namen an die beiden Jungen vergeben, und dabei können die Internetuser mitentscheiden und Namensvorschläge abgeben.
Behalten Sie die Website weiterhin im Auge, um weitere Informationen zu erhalten, was in diesem Jahr im Nest noch geschehen wird:
von
Günter Schwarz – 11.06.2019