Während des Besuchs des Kronprinzenpaares wird auch enthüllt, woran Archäologen des dänischen Borgcenter in Zusammenarbeit mit Estlands historischem Museum in Tallinn seit mehr als einem Jahr arbeiten: Eine neue Ausgabe von Dannebrog, die Sie sich vorstellen müssen sah in 1219.

(Vordingborg) – Die rote Flagge mit dem weißen Kreuz, die dänische Nationlflagge, der Dannebrog, die älteste Nationalflagge der Welt, wird heute, am 15. Juni 800 Jahre alt und neben vielen Feierlichkeiten in ganz Dänemark, wird es auch mit einem Stadtfest in Vordingborg gefeiert, an dem auch das Kronprinzenpaar, Kronprinz Frederik und Prinzessin Mary, teilnimmt.

Der Dannbrog ist die älteste Flagge eines Landes der Welt, die noch heute verwendet wird. Der geschichtichen Legende nach fiel der Dannebrog am 15. Juni 1219 in Estland vom Himmel und verhalf den dänischen Christen unter Führung des Dänenkönigs, Kong Valdemar II. (König von Dänemark 1202–1241), zu einem Sieg in einer Schlacht über die heidnischen Esten.

Im diesem Jahr 2019 begeht die Flagge also einen runden Geburtstag, wenn man der Geschichte glauben will. Es ist es exakt 800 Jahre her, dass Valdemar Sejr und die Dänen in Estland einen Kreuzzug führten. Und das wird heute in Vordingborg festlich markiert, wo eine größere Stadtparty gefeiert wird, um die rot-weiße Flagge zu ehren.

Am heutigen Samstag besucht das Kronprinzenpaar Vordingborg von 16:00 bis 18:00 Uhr , aber es wird den ganzen Tag über Aktivitäten in der Stadt geben. Es gibt alles von Kindertheater, Ritterschule und Hüpfburgen. Inzwischen Mens Love Shop, Folkeklubben und Per Vers.

Und warum sollte dieser „Flaggen-Geburtstag“ in Vordingborg gefeiert werden? Damals war Vordingborg Kong Valdemar Sejrs Lieblingsschloss. Es war strategisch günstig gelegen, mitten im Königreich, mit guter Anbindung an die Ostsee, aber gleichzeitig geschützt von der Halbinsel Oringe südlich des Schlosses.

Einige Quellen weisen jedoch darauf hin, dass das Jahr selbst falsch ist und die Flagge bereits 1208 von einem weiteren Schlacht in Estland nach Hause gebracht wurde.Vielleicht feiern die Dänen an diesem Samstag, dem Valdemarstag, sogar schon den 801. Geburtstag des Dannebrogs.

Vielleicht feiern die Dänen an diesem Samstag, dem Valdemarstag, sogar schon den 801. Geburtstag des Dannebrogs.

Ein Foto vom Fallschirmspringer Kenneth Grymen, als er heute mit dem Dannebrog anlässlich des 800-jährigem Dannebrog-Jubiläums zusammen mit einem anderen Fallschirmspringer vom Himmel über Lolland fiel.

von

Günter Schwarz – 15.06.2019