
Handel läuft: Noch nie war es so beliebt, ein eigenes Ferienhäuschen zu bekommen
(Lemvig) – Der Verkauf von Ferienhäusern in Dänemark hat zu laufen begonnen. Allein im Mai wurden 1.100 Geschäfte abgeschlossen. Das sind 18 Prozent mehr als im Vorjahresmonat.
Die Tinte auf dem Papier ist kaum trocken, bevor der Immobilienmakler zum nächsten Ferienhausverkauf übergeht. So ist in dem Moment der Fall, wobei die Anzahl der Ferienhausbesitzerwechsel Rekordwerte erreichen. Seit 2011 veröffentlicht „Boligsiden“ Statistiken über die Anzahl der verkauften Ferienhäuser. Der Mai 2019 ist mit 1.100 Geschäften der einzige Monat in dem Zeitraum, in dem die so viele Ferienhäuser gehandelt wurden.
Das spüren sie auch im Maklerbüro EDC Lemvig am südlichen Ufer des Limfjords, wo Lars Kynde Lyng derzeit Ferienhäuser verkauft wie nie zuvor. „Für einige Häuser gibt es mehrere Kaufinteressenten, und das ist etwas Neues. Gerade in den Jahren 2012 – 2013 gab es viel Wartezeit zwischen den einzelnen Ferienhausverkäufen. Käufer eines Ferienhauses zu sein hat in den Jahren mehr Spaß gemacht“, sagt Lars Kynde Lyng.
Die Dänen haben die zurückliegende Finanzkrise vergessen. Sie haben wieder den Mut zum Investieren bekommen, und Lars Kynde Lyng sieht darin den Grund, warum der Markt wieder angefangen hat zu florieren. Darüber hinaus betont er, dass das Grundentgelt für die Vermietung angehoben wurde und dass Rentner aufgrund einer Gesetzesänderung jetzt dauerhafter in den Häusern wohnen dürfen.
„Einer der Gründe für den Rekordumsatz vom Mai 2019 ist sicherlich die solide Wirtschaft insgesamt, niedrige Zinszsätze und eine hohe Beschäftigung. Es schafft einen finanziellen Gewinn, der den Hausverkäufen Auftrieb gibt, und die Sommerhäuser sind ein Luxusprodukt. Darüber hinaus war die Änderung der Hypothenkredite bei Ferienhauskäufen seit 2017 ein zusätzlicher Kaufanreiz, insbesondere für diejenigen, die nicht über viel Kapital verfügen“, sagt Birgit Daetz, Immobilienökonomin und Kommunikationsdirektorin bei „Boligsiden“.
Sie erklärt auch, dass sich der heiße Sommer des letzten Jahres bei den Dänen noch nachwirkt. Es macht viel Sinn, ein Ferienhaus zu besitzen, wenn das Wetter so gut im letzten Jahr ist.
Im Zeitraum von Januar bis Mai dieses Jahres wurden Ferienhäuser für 5,2 Mrd. Kronen (Euro) verkauft. Das waren 19 Prozent mehr als im Vorjahreszeitraum.

von
Günter Schwarz – 21.06.2019