Halløjsa – er du okay? … im Moment sind ja wieder viele Zeitgenossen in den sozialen Medien auf Krawall gebürstet. Sei es um das Reizthema der Seenotrettung oder auch einfach nur kleine Scharmützel wie Vandalismus in einer Schleswiger Moschee.

Über allem stünde die Frage, wie wir eigentlich miteinander umgehen wollen und/oder ob man tatsächlich bei verschiedenen Themen den Mund halten MUSS. Redeverbot also nicht seitens der Regierung, sondern ungeschriebenes Gesetz, um dem Mob der Meinungsmehrheit nicht in die gezückten Mistgabeln zu rennen. 

Mir persönlich platzt der Arsch, sobald kultivierte und tatsächlich gebildete Menschen sich ruhig, überlegt und reflektiert zu einem Thema äußern und dann sofort angegiftet und diskreditiert werden… eben weil die Meinung abweicht. 

Diese Frage sollten wir uns alle stellen. Eben wie wir reagieren, sobald jemand etwas dummes sagt, oder sich auch einfach nur wider unserer eigenen Meinung äußert.

Dummheit schreit in der Regel sehr laut. Es wäre aber wirklich schade, wenn intelligente Menschen sich teilweise oder komplett aus diesen Medien entfernen, um solchen Beleidigungen aus dem Wege zu gehen. Damit ist nichts gewonnen… denn dann bepöbeln sich die Dummen am Ende nur gegenseitig und an positiven Gedanken kommt nix mehr.

Ob Carola nun freigelassen werden soll oder ob sie in Knast kommt, entscheiden Gerichte und nicht die Pöbler und selbsternannten Seerecht-Experten auf Facebook. Zum Glück. Denn wenn es nach den hauptberuflichen Facebook-Kommentatoren ginge, dürfte Carola Rackete mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit mit drakonischen Körperstrafen rechnen, bei denen selbst die Schariah wie ein Kindergeburtstagsspielchen wirkt.

Leute, kriegt doch mal den Kopf aus dem Arsch und überlegt, was ihr da so schreibt oder auch „fordert“. Folter, Pranger, Scheiterhaufen ist aus gutem Grund nicht mehr teil unserer Rechtsprechung. Und auch Leute, die in eine Moschee einbrechen und da Fußpilz anne Wände malen, werden NICHT auf den Marktplatz gezerrt und da angebunden. Das ist zwar lustig und hat einen hohen Unterhaltungswert, ist aber eben so gar nicht mehr rechtstaatlich; selbst dann nicht, wenn es dem Rechtsempfinden vieler Menschen sehr entgegen käme. 

Im Rahmen der extremen rechts-links-Polarisierung in unserer ach-so-demokratischen Gesellschaft sollten wir uns auch langsam darüber Gedanken machen, inwieweit wir uns Diskriminierungsfreiräume schaffen wollen. Es ist nicht cool, Leute auszugrenzen, oder gar zu verhauen. Egal, was er/sie/es gewählt hat. Jeder darf eine Meinung haben. Auch eine saudumme Meinung ist erlaubt. Eller hvad?

Also, wenn jemand etwas dummes sagt: Lasst mal Jesus in euer Herz und kuschelt ein bisschen, bevor ihr euch virtuell wieder mit Pechfackeln und Mistgabeln durch das virtuelle Dorf prügelt.

Nu kiek mol ni so klog.