
„CNN.com“ für seine Leser: Einer von 17 Orten in Europa, die Sie besuchen sollten
Nach Angaben des „CNN“-Reiseführers ist Henne Strand eine reizvolle Alternative für den modernen Reisenden. „Sie bekommen keinen besseren vom Wind verwöhnten Strand als diesen“, beginnt die Beschreibung von „Henne Strand, Denmark“.
Henne Strand ist einer von 17 Zielen in Europa, die die Amerikaner 2019 besuchen sollten, so der CNN-Leitfaden „Beste Orte in Europa: Eine moderne Grand Tour“. Der Führer hebt weiterhin die schattigen Dünen, Wälder und Pfade hervor, die sowohl zum Wandern als auch zur Beobachtung von Wildtieren genutzt werden können. Anschließend wird der mit einem Michelin-Stern ausgezeichnete „Henne Kirkeby Kro“ hervorgehoben. Zusammengenommen sind sie laut „CNN“ ein „liebenswertes und besonderes Urlaubsziel“.
Bei „VisitWestDenmark“ ist Touristenmanager Colin Seymour äußerst zufrieden mit der Bewertung. „Es ist schön, dass es sich um einen dänischen Ort handelt und dass es sich auch um einen dänischen Strand handelt“, sagt er. Und Colin Seymour sagt weiterhin, dass vor allem Amerikaner oft nach „must see-“ und „must do-“Aufstellungen reisen. Die Liste von „CNN“ ist eine Art Wiederbelebung der alten „Grand Tour Tradition“ – eine Reise der Besichtigungen von allem, was man in Europa sehen sollte und was wohlhabende Amerikaner im 19. Jahrhundert gerne unternahmen.
„Es ist eine moderne Version dieser Tradition, und wir sind auf die Liste gekommen, was wir selbstverständlich super nett finden“, sagt Colin Seymour.
Die Erwähnung ist insbesondere der Tatsache zu verdanken, dass „VisitWestDenmark“ in Zusammenarbeit mit dem New Yorker Büro von „VisitDenmark“ aktiv versucht hat, das Interesse der ausländischen Presse zu wecken, unter anderem durch Reiseempfehlungen. „Sydvestjyske (südwestjütisches) Essen und gute Restaurants waren u. a. Teil der Werbekampagne“, sagt der Tourismusmanager und sagt weiter: „Wir haben das Interesse angesprochen, das hauptsächlich von NOMA und Geranium in København geweckt worden ist, und dann haben wir andere Argumente hervorgehoben, in denen wir sagen, dass sich Besucher in einen Ort mit Landschaften reisen, in dem sie die Ursprünglichkeit erleben.“
Laut Colin Seymour ist die ausländische Presse auf diese Argumentation eingegangen. Jetzt werden unter anderem Artikel im „AFAR“ – Travel Magazine und Guide, die bereits den „Henne Kirkeby Kro“ erwähnt haben, und im „Suitcase Magazine“ erwartet. „Das Vermarkten auf deren Websites wäre sehr teuer, und wir haben keine großen Marketingbudgets. Pressekontakte sind also ein guter Weg, um Werbung für uns zu machen“, sagt Colin Seymour und schließt: „Weil wir diese Pressearbeit in Märkten leisten, in denen wir uns normalerweise nicht selbst vermarkten, haben wir viel mehr Gäste aus Ländern locken können, die unseren Märkten eigentlich fern sind. Und genau das ist interessant. Daran arbeiten wir vor allem.“
von
Günter Schwarz – 11.07.2019