(Randers) – Der Strand von Østjylland (Ostjütland) ist Dänemarks bester Strand, wenn es um die Wasserqualität geht.

Udbyhøj Strand östlich von Randers hat Dänemarks sauberstes Badegewässer.

Wenn Sie einen Gang oder Sprung in die blauen Wellen machen, wünschen Sie sich, dass das Badewasser sauber ist. Wollen Sie sich diesen Wunsch erfüllen, gehen Sie an einen Strand der Kommune Randers.

Udbyhøj Strand nordöstlich der Stadt ist der Strand in Dänemark, der die beste Wasserqualität hat. Dieses ergab eine Wasserprobenuntersuchung des Friluftsrådet (Freiluftrat).

„Das bedeutet, dass Sie nur ein minimales Risiko haben, nach dem Baden im dortigen Wasser mit einer Infektion nach Hause zu gehen“, sagt Bjarne Frandsen, ein Berater zur blauen Flagge im Friluftsrådet, und er fährt fort: „Das heißt, Sie können baden, ohne lange darüber nachdenken zu müssen, ob Sie später Magenprobleme bekommen.

Am Mittwochnachmittag waren viele Leute am Strand.

Insgesamt gibt es 197 mit der Blauen Flagge ausgezeichnete Strände im Land, an denen in der Saison mindestens 10 Badegewässerproben entnommen werden. Hier wird sowohl nach der Bakterienmenge als auch nach den Coli-Bakterien gesucht. Die Liste basiert darauf, welche Strände insgesamt bei beiden Parametern die niedrigste Punktzahl aufweisen, und der „Torschützenkönig“ ist somit Østjylland.

Und das bedeutet viel für die Sonnenbadenden und die Wasserfreunde am Udbyhøj Strand. „Letztes Jahr war es auch ziemlich gut, und es ist beeindruckend, dass es in unserer Kommune ist. Das bedeutet viel für uns, wenn wir mit unseren Enkeln hier an den Strand gehen“, sagt Birte Rosenkilde aus Dalbyover.

Und ihr Mann stimmt ihr zu. „Jetzt bin ich nicht unbedingt der große Wasserfreund, aber es ist schön zu wissen, dass dieses hier eine gute Wasserqualität hat und die Kinder kein Risiko eingehen, wenn sie ins Wasser springen. Das ist beruhigend zu wissen“, sagt Søren Rosenkilde.

Die blaue Flagge weht am Strand von Udbyhøj.

Die Kommue Randers hat in das Gebiet von Udbyhøj investiert, womit der zuständige Ausschussvorsitzende über den hervorragenden Standort sehr zufrieden ist. „Wir haben unter anderem viel Sand auf den Strandbereich gepumpt, der jetzt ein richtiger Badestrand ist. Und dann haben wir noch viel Geld in eine Erweiterung des Yachthafens von Udbyhøj gesteckt, und deshalb ist es sehr erfreulich, dass einige dieser Investitionen jetzt Früchte tragen“, sagt Frank Nørgaard (Dansk Folkeparti), Vorsitzender des Umwelt- und Technologieausschusses der Kommune Randers.

Das Wasser am Udbyhøj Strand ist so sauber, dass es fast getrunken werden kann (wenn es kein Salzwasser wäre).

Er glaubt, dass die Kommune von diesen Investitionen profitieren kann. „Wir können voller Stolz sagen, dass wir in der Badegewässerqualität unter den Top 25 sind. Natürlich sollten wir noch mehr auf den Markt bringen, um es zu vermarkten – auch um die verschiedenen Tourimusunternehmen und Campingplätze zu unterstützen, die wir hier in der Region haben“, sagt Frank Nørgaard.

Die Rettungsschwimmer in Østjylland haben im Vergleich zur gleichen Zeit des Vorjahres viel weniger zu tun. Das kühle Sommerwetter hält die Menschen von den Stränden fern.

von

Günter Schwarz – 18.07.2019