(Lutterbek) – Zum 20. Mal finden die Probsteier Korntage statt, die am heutigen Samstagmittag in Lutterbek im Kreis Plön gestartet wurden. Rund um den idyllischen Dorfteich dreht sich bis zum 25. August in der Probstei wieder alles „Rund um das Korn“, die vier Wochen lang von unterhaltsamen, lehrreichen und spannenden Veranstaltungen in der ganzen Probstei begleitet werden.

Schönberg feiert mit ihrer Strohfigur das 140-jährige Bestehen ihrer Freiwilligen Feuerwehr.

Besucher erfahren, wie früher Korn gemäht, gedroschen und gemahlen wurde, und mit der Pferdekutsche geht es quer durchs Land, wo Kornbauern und Verarbeiter der verschiedenen Getreide ihre Produktion der Korn-Spezialitäten zeigen.

Barsbek geht mit einer Kräuterhexe an den Start.

Auch in diesem Jahr gibt es wieder die berühmten Strohfiguren und den dazugehörigen Wettbewerb. 19 Figuren aus 19 Probstei-Gemeinden nehmen an dem Wettbewerb teil und buhlen um die Krone. Die beliebten Strohfiguren sind während der gesamten Dauer der Korntage im ganzen Probsteier Land zu sehen.

Bendfeld hat ihre „Gorch Fock“ bereits saniert und aufgestellt.

von

Günter Schwarz – 27.07.2019