(Slagelse) – Die Kinderstation im Krankenhaus Slagelse im Südwesten Sjællands (Seelands) hat gestern neue Kunstwerke an den Wänden, nach denen sich kranke Kinder wohlfühlen können. Dahinter steht eine ehemalige Tätowiererin aus Korsør.

Iron Man mit einem gebrochenen Bein.

Captain America mit dem Arm in einer Schlinge.

Spider-Man hängt mit gesenktem Kopf an einem Tropf.

Die Kinderstation im Slagelse-Krankenhaus wurde gestern mit zwei Metern hohen Bildern von Marvels Figuren in Situationen dekoriert, die Kinder nicht gewohnt sind: Sie sehen verwundete oder verletzte Superhelden.

„Wenn Kinder in einer Situation sind, in der sie sich nicht wohl fühlen und sich durch eine Erkrankung oder Verletzung in einem Ausnahmezustand befindenen, dachte ich, dass es für sie vielleicht schön ist zu wissen, dass ihre Superhelden auch ,schlechte Tage‘ haben können.“

Die Worte stammen von Bianca Anhalt. Sie ist eine ehemalige Tätowiererin, lebt in Korsør und ist die Frau hinter den neuen Kunstwerken im Slagelse Krankenhaus. Sie hat die letzten sechs Monate damit verbracht, ihre eigene Version der Comic-Helden zu zeichnen, um den im Krankenhaus untergebrachten Kindern Spaß und Ermutigung zu bieten.

„Ich denke einfach nicht, dass heutzutage genug für kranke Kinder getan wird. Wenn ich also nur eine positive Kleinigkeit tun kann, ist es absolut erfreulich“, sagt Bianca.

Die Zeichnungen wurden gestern aufgestellt.
Iron Man, Hulk, Wonder Woman, Captain America und Spider-Man mit ein oder zwei Handicaps.

Sie kam auf die Idee, als ihre kleine Cousine im Krankenhaus aufgenommen wurde. In der neu eingerichteten Kinderstation war nicht viel Spaß für die kleinen Patieten zu finden. „Wir haben neun Stunden hier gesessen und uns diese weißen Wände angesehen. Sie war sehr verärgert darüber. Es gab nichts als Leere, nichts zum Anschauen und kein Spielzeug“, sagte Annamaria Anhalt, Mutter der Cousine und Biancas Tante.

Annamaria Anhalts Tochter wurde in die Kinderstation des Krankenhauses Slagelse eingeliefert.

In der Krankenhausbewirtschaftung gibt es jedoch nicht viel zu kaufen, und so haben Bianca und Annamaria Anhalt jetzt Möbel, Bücher und Teddybären von verschiedenen Sponsoren für die Kinderabteilung beschafft. Und es bereitet auch den Mitarbeitern der Kinderabteilung eine große Freude. „Wir sind wirklich froh, dass es jemanden gibt, der etwas für die kranken Kinder tun möchte. Ich finde es erstaunlich, dass es jemanden gibt, der aus freien Stücken die Kinderstation schmücken will“, sagt die Krankenschwester Anette Østerkjerhus.

Die Krone der Arbeit sind die neuen Superhelden mit einem gebrochenen Arm oder einem oder zwei Schönheitsfehlern. Denn der Künstler weiß auch gut, wie es ist, krank zu sein. Sie leidet an der Krankheit Fibromyalgie, die chronische Schmerzen im Körper verursacht und es ihr ermöglicht, nur drei Stunden pro Woche in einem Flexjob zu arbeiten. Deshalb hofft sie, dass ihre Zeichnungen den Kindern neue Hoffnung geben können.

„Es kann sehr schwer sein, krank zu sein, und es kann schwierig sein, das Licht am Ende des Tunnels zu sehen. Ich hoffe also, dass sie sehen können, dass selbst wenn ihre Helden ,schlechte Tage‘ haben, sie wahrscheinlich auch durchkommen sollten und ihre Krankeit geheilt wird“, sagt Bianca Anhalt.

Neben Iron Man sind Captain America und Spider-Man, Wonder Woman und Hulk an der Wand abgebildet.

Bianca Anhalt und ihre Tante sind jetzt auf der Suche nach noch mehr Paten – sie träumen auch von einer Art Spielplatz oder einem gut ausgestatteten Spielzimmer für die hospitalisierten Kinder auf der Station.

von

Günter Schwarz – 02.08.2019

Foto: Kranke-Superhelden