Bekannter „Aalborg-Roman“ soll als Oper aufgeführt werden
(Aalborg) – Jakob Ejersbos populärer Roman „Nordkraft“, der das Drogenumfeld in Aalborg in den neunziger Jahren zum Thema hat, wird im Mittelpunkt einer neuen Oper stehen, die 2020 in København und Aalborg aufgeführt werden soll.
Die Oper basiert auf Jakob Ejersbos Roman. Der am 06. April 1968 in Rødovre geborene Autor verstarb schon früh im Alter von nur 40 Jahren am 10. Juli 2008 in Aalborg. Sein Roman hatte er vor Jahren geschrieben, und er erschien 2002, aber jetzt wird es das erste Mal sein, dass er als Oper aufgeführt wird.
Es ist das CPH-Opernfestival, das die Oper aufführt, die ab August 2020 zunächst in Aalborg zu sehen sein wird. Anschließend wird die Aufführung in København gezeigt.
Die Aufführung wird nach einer Spende von 2,5 Mio. Kronen (335 Tsd. Euro) aus dem Det Obelske Familiefond möglich, wie die Stiftung in einer Pressemitteilung bekanntgab.
„Wir freuen uns sehr, ein visionäres und ehrgeiziges Projekt wie dieses zu unterstützen, das die Oper innovativ macht und in neue soziale Kontexte stellt, um so viel wie möglich klassische Musik kennenzulernen und zu genießen. Dies steht im Einklang mit unseren Bemühungen, sowohl den künstlerischen Bereich als auch das kulturelle Leben in Nordjylland (Nordjütland) zu fördern, wo wir auch Wurzeln haben“, sagt Michael Bjørn Nellemann, Vorsitzender von Det Obelske Familiefond.
Der Journalist Rune Skyum-Nielsen wird als Berater in die Produktion einbezogen. Er ist Autor des Buches „Jakob var her“ (Jakob war hier), einer Biographie von Jakob Ejersbo, der 2008 im Alter von 40 Jahren starb.
Stine Lykke vom Jütländischen Musikkonservatorium wurde mit dem Komponieren beauftragt, während die erfahrene Musikhistorikerin Nila Parly für die Umsetzung des Romans in die Oper verantwortlich ist.
Der Roman „Nordkraft“ gewann 2002 den Goldenen Lorbeer und wurde bisher 120.000 Mal verkauft.
von
Günter Schwarz – 07.08.2019