Deutsche sind „Feuer und Flamme“ – Rubjerg Knude Fyr als Fernsehstar zur besten Sendezeit
(Lønstrup) – Ein deutsches Fernsehteam hält sich derzeit in Nordjylland (Nordjütland) auf, um den Umzug des Leuchtturms zu verfolgen, der bei den deutschen Nachbarn äußerst beliebt ist. Der Umzug des Leuchtturms Rubjerg Knude im In- und Ausland ist nach wie vor von großem Interesse, obwohl die Versetzung des Leuchtturms erst in etwa zwei Monaten erfolgen wird.
Besonders die Deutschen interessiert alles, was sich am Rubjerg Knude Fyr abspielt. „Ich komme nicht von hier, aber ich weiß, es ist ein Wahrzeichen für die Region, und es ist wirklich faszinierend, den Leuchtturm hier an der Küste zu sehen“, sagt eine deutsche Fernsehjournalistin.
Das TV-Team interviewte den örtlichen Naturführer Jakob Kofoed über den Leuchtturm, und es ist alles andere als das erste Mal, dass er über den berühmten Turm in den Dünen spricht. „Dies ist nicht das erste Interview, das ich für das deutsche Fernsehen gegeben habe, und es gab auch schon ein Interview für die Schweden. Ich sehe, es besteht ein großes Interesse an an den Umzug des Turms“, sagte er.
Jakob Kofoed erwartet, dass das Interesse am Leuchtturm Rubjerg Knude von nun an noch steigt, bis der Leuchtturm umgezogen sein wird. „Glauben Sie mir, diese Geschichte ist noch nicht vorbei. Selbst wenn das Feuer angezündet wird, werden sich für mich und das Museum neue Kapitel über die Verbreitung dieses Ereignisses eröffnen werden“, sagte er.
Die Journalistin Carolin Wagner bezweifelt jedoch, dass der Leuchtturm am Rande der Westküste alles ist, was die Deutschen an dieser Region interessiert. „Ich kann nur für mich selbst sprechen, aber es ist eine faszinierende Landschaft. Hier spürt man den Wind, das Wasser und die Kräfte der Natur. Ich denke, das spricht uns Deutsche an und das fasziniert uns“, schwärmte die Journalistin.
Es ist noch kein Termin festgelegt, wann der Beitrag zum Rubjerg Knude Fyr in Deutschland gesendet wird.
https://www.tv2nord.dk/nyheder/20-08-2019/1930/rubjerg-knude-ist-sehr-schon?autoplay=1#player
Alle Nordjüten können den Umzug des Leuchtturms auf tv2nord.dk, TV2 Nord Salto und auf der Facebook-Seite „Lighthouse Moves“ der Gemeinde Hjørring verfolgen.

von
Günter Schwarz – 21.08.2019