Möglicher Bomber im Fahrwasser gefunden – Marine gibt Warnung aus
(Langeland) – Ein Taucher hat etwas gefunden, das aussieht wie ein Flugzeugwrack aus dem Zweiten Weltkrieg. Es kann Munition und Bomben an Bord der Maschine geben. Möglicherweise ist es ein Bomber aus dem Zweiten Weltkrieg, der in den Gewässern vor Langelands Südspitze südwestlich von Lolland gefunden wurde.
An Bord der Maschine befindet sich möglicherweise noch Munition, weshalb die Marine das Tauchen, Fischen, Segeln, Arbeiten oder Werfen von Ankern in dem Seegebiet vorübergehend untersagt hat.
Dieses wurde von Bo Petersen angeordnet, dem stellvertretenden Kommandeur des Søværnets Dykkertjenestes (Marinetaucherdienststelle), der für die Räumung von Seemunition in Dänemark verantwortlich ist. „Wir erhielten eine zivile Benachrichtigung, dass ein Taucher etwas ähnliches wie ein altes Flugzeugwrack gefunden hat. Es ist wahrscheinlich ein Lancaster-Bomber, der da unten liegt. Der Taucher sagt, es gibt da unten auch etwas, das wie Flugzeugbomben aussehen könnte. Daraufhin haben wir reagiert“, sagt Bo Petersen.
Die Meldung über den überraschenden Fund erhielt die Marine am gestrigen Sonntag, dem 15. September, gegen 07:30 Uhr. In der Navigationswarnung gibt die Marine an, dass es sich möglicherweise um gefährliche Munition handelt, weshalb jeglicher Schiffsverkehr in der Nähe der Fundstelle verboten ist.
Bo Petersen weist jedoch darauf hin, dass es noch nicht offiziell bestätigt ist, was sich da unten auf dem Meeresgrund befindet. „Wir können momentan nicht hinausfahren und überprüfen, was der Taucher gemeldet hat, weil es viel zu windig ist und es dort einen hohen Wellengang gibt“, sagt er. „Sobald es sicher ist, hinuntertauchen zu können, wird ein Taucherteam dorthin entsandt“, fügt er an.
„Wir werden zum Wrack hinuntertauchen und eine gründliche Untersuchung auch im nahen Umfeld vornehmen. So können wir herausfinden, ob der Bereich freigegeben werden kann oder ob wir eventuell vorhandene Munition entsorgen müssen, damit der Bereich wieder sicher ist“, sagt Bo Petersen.
Die Lancaster ist ein viermotoriger britischer Bomber, der 1941 in Serie ging und im Zweiten Weltkrieg von der Royal Airforce eingesetzt wurde. Nach Angaben des Store Norske Leksikons wurden 7.344 Flugzeuge vom Flugzeugtyp Lancaster hergestellt, die nach dem Krieg bis 1956 noch als Aufklärungsflugzeuge eingesetzt wurden.
Es ist definitiv kein üblicher Fund in dänischen Gewässern, meint Bo Petersen, erinnert jedoch daran, dass beim Bau der Brücke über den Storebælt (Großen Belt) auch ein Bomber gefunden wurde.
von
Günter Schwarz – 16.09.2019