Grenzkontrollen zwischen Schweden und Dänemark ab dem 12. November
( København) – Die dänische Regierung hat die Entscheidung getroffen, auch zwischen Schweden und Dänemark vorübergehende Grenzkontrollen einzuführen, sagte Justizminister Nick Hekkerup (Socialdemokraterne) in einer Pressekonferenz im Politigården in København.
Ab dem 12. November wird die Regierung eine vorübergehende Grenzkontrolle zwischen Schweden und Dänemark einführen. Die Grenzkontrollen werden auf den Straßen-, Zug- und Fährverkehr ausgerichtet. Es wird mehrmals pro Woche regelmäßige Kontrollen geben, die sich gegen die organisierte Kriminalität richten.
„Die Polizei wird ein- oder zweimal pro Woche regelmäßige Kontrollen durchführen“, sagte Nick Hekkerup auf einer Pressekonferenz. Trotzdem werden die einfachen Leute die Grenzkontrollen kaum spüren, sagte der Minister. „Leider können wir nicht sagen, dass es normale Pendler gar nicht treffen wird. Dieses kann im Zug etwas hinderlich sein und wird auf der Überfahrt über die Øresundbrücke zu spüren sein. Wir versuchen, gewöhnliche Pendler und Reisende so wenig wie möglich zu treffen und Kriminelle so gut wie möglich zu erfassen“, sagte der Minister.
Hintergrund für die Entscheidung sind Explosionen in København. Allein seit Februar dieses Jahres verzeichnete die Metropolregion 13 Explosionen, die das Leben der einfachen Leute gefährdet haben. „Die Regierung nimmt die Situation sehr ernst. Wir werden nicht dulden, dass kriminelle Banden Bomben platzieren oder es auf der Straße zu Schießereien kommt“, sagt Nick Hekkerup.
Er weist darauf hin, dass die Regierung zusammen mit den zuständigen Behörden untersucht hat, welche Initiativen notwendig sind, um die Sicherheit des öffentlichen Raums zu gewährleisten. Grenzkontrollen sind laut Minister ein Schlüsselelement für die Stärkung der öffentlichen Sicherheit. Die Regierung wird unter anderem der Polizei den Zugang zu mehr Fernsehüberwachung ermöglichen
Die Grenzkontrolle wird erst ab dem 12. November eingeführt, da die Europäische Kommission die vorübergehende Grenzkontrolle erst genehmigen muss.
von
Günter Schwarz – 10.10.2019