Den Kongelige Ballet kam dem Publikum in Hobro sehr nahe
(Hobro) – Die kulturelle Karawane des Den Kongelige Ballets (Das Königliche Ballett), die Kunst und Kultur bis in die Öffentlichkeit trägt, war am Donnerstagabend in Hobro. Drei führende dänische Kulturinstitutionen, Kunsten i Aalborg (Kunst in Aalborg), das Aalborg Symfoniorkester und Den Kongelige Ballet, haben sich mit einem einzigartigen Angebot zusammengetan, dem Kulturkarawane, die Kunst in die Städte Nordjyllands (Nordjütlands) bringt, die nicht an Ballettshows oder Sinfoniekonzerte gewöhnt sind.
Die Kulturkarawane bietet Ballett, klassische Musik und einen Kulturworkshop, in dem sie Kunst darbieten und durch ganz Nordjylland reisen, an der sich alle Nordjyder (Nordjüten) erfreuen können. Am Donnerstagabend erreichte die Kulturkarawane dann Hobro, wo unter anderem Stücke aus den beiden Balletten „Ægget“ (Das Ei) und „Den Døende Svane“ (Der sterbende Schwan) aufgeführt wurden.
„Ich
finde es fantastisch. Ich finde, es war wirklich gut. Ich schaue nie
Ballett, aber ich finde es jetzt wirklich gut. Ich mochte alles und
besonders die Musik. Es war sehr schön“, sagt Mogens Munk, einer
der Besucher des Abends.
„Es war so unglaublich. So nah dran
sein zu dürfen, ist ein wahr gewordener Traum. Es ist fantastisch,
dass es mit der Kulturkarawane herumkommt, also können wir es live
erleben“, sagt Birgit Skovmand.
Neben den beiden
Vorstellungen konnte sich das Publikum auch am Ballett versuchen, so
wie das Aalborg Symfoniorkester ein Konzert gab. Die Kulturkarawane
ist Teil des Nordjyske Kulturaftale (Nordjütländischen
Kulturabkommens) und wird im Herbst in alle Kommunen Nordjyllands
reisen.

von
Günter Schwarz – 08.11.2019