Meteoritenschwarm: Gute Chancen, heute Nacht sind Sternschnuppen zu sehen
Ein natureigenes Neujahrsfeuerwerk zieht derzeit über uns hinweg – und für Nordjylland (Nordjütland) ist schönes Wetter und gute Sicht angesagt, um die Show am Himmel genießen zu können.
In der Mittwochnacht genoß der eine mehr und der andere weniger das Neujahrsfeuerwerk, das den Abend- und Nachthimmel erleuchtete – aber heute Nacht und in der kommenden Nacht wird der Himmel sein ganz eigenes Feuerwerk starten und ein eindrucksvollen Partyfeuerwerk der Natur bieten.
Für den Meteoritenschwarm sind heute Nacht und in der kommenden Nacht der Kvadrantiderne, (Quadrantiden), wodurch Hunderte Sternschnuppen am Himmel entlang fliegen werden.
Und in Nordjylland gibt es gute Chancen, die leuchtende Meteoritenschau zu erleben. Martin Lindberg, der Wachhabende des DMI, verspricht wenig Bewölkung über Nordjylland – besonders bis Mitternacht am Samstag.
„Den ganzen Abend gibt es gute Chancen, den Meteoritenschwarm zu sehen. Es ziehen wenige Wolken durch, aber es weht gleichzeitig starker Wind, so dass die Wolken schnell wegblasen und den Nordjüten erlauben, die Sternschnuppen zu sehen“, sagt Martin Lindberg.
Ihm zufolge sind die Chancen bis Mitternacht am besten, weil es in der Nacht stärker bewölkt sein wird und die Aussicht auf den Meteoritenschauer natürlich arg stören und zunichte machen.
Der Meteoritenschwarm der Kvadrantiderne ist ein jährlich wiederkehrendes Ereignis, das in unseren Breitengraden Anfang Januar stattfindet. Und die Sternbilder selbst stammen aus den Überresten von Staubkörnern, die auf ihrer Bahn durch unsere Atmosphäre verbrennen. Und laut den Angaben der Planetarien beträgt die maximale Anzahl von Sternschnuppen maximal 120 Stück pro Stunde, die von einem Punkt in der Nähe des Großen Wagens aus starten.
Ziehen Sie sich also einfach warm an und begeben Sie sich in einen dunklen Bereich, in dem kein künstliches Licht stört, und genieße Sie ansonsten die Sternenshow.
von
Günter Schwarz – 03.01.2020