Grenzkrankenwagen soll verlegt werden
(Kruså) – Voraussichtlich im Frühjahr wird in Kruså ein 24-Stunden-Krankenwagen stationiert sein, sofern dieses vom Regionalrat befürwortet und von den Gesundheitsbehörden genehmigt wird.
Ein mehrheitlich stimmender Regionalrat will den Krankenwagen im Frühjahr in das östliche Grenzgebiet verlegen. In Zukunft wird das Fahrzeug aus der Skovglimt 6 in Kruså ausfahren und daher von seinem derzeitigen Standort in Padborg verlegt. Das schreibt Region Syddanmark in einer Pressemitteilung.
Laut Mads Skau (Venstre / Rechtsliberale Partei), Vorsitzender des vorklinischen Komitees der Region, ist das Anwesen als Standort gut gelegen, so dass von dort aus direkte Verbindungen für die Hauptstraßen bestehen.
„Eine Analyse hat gezeigt, dass wir die Reaktionszeiten im Grenzgebiet verkürzen können, indem wir unseren Krankenwagen aus Tinglev näher an die Grenze bringen. Deshalb haben wir den Krankenwagen im September letzten Jahres an einen vorübergehenden Ort bei der Feuerwehr in Padborg verlegt. Wir waren sehr zufrieden mit der örtlichen Gemeinde dort, haben aber jetzt ein noch idealer gelegenes Anwesen gefunden, in dem der Kruså-Krankenwagen dauerhaft stationiert werden kann“, sagt er.
Der neue Standort des Krankenwagens wartet auf die endgültige Genehmigung durch die Gesundheitsbehörde, bevor er nach Kruså umziehen kann.
von
Günter Schwarz – 27.02.2020