Herausforderung für Gartenbesitzer: Die Spanischen Wegschnecken haben einen milden Winter überstanden
Der milde Winter bedeutet, dass die Spanische Wegschnecken (Arion lusitanicus) überlebt haben und bereit sind, sich zu vermehren. Sie ist eine Nacktschneckenart aus der Familie der Wegschnecken (Arionidae).
Der milde und feuchte Winter war optimal für die Spanische Wegschnecke, die Kälte und Frost verabscheut. Die sogenannte Spanische Wegschnecke hat den Winter überlebt und nur eine Schnecke kann bis zu 700 Eier pro Jahr ablegen.

„Es gibt jetzt eine große Menge von ihnen, die sich schnell vermehren und ausbreiten“, sagt Martin Holmriis, Gärtner in der Gug Planteskole (Baumschule). Doch es gibt viele Möglichkeiten, was Gartenbesitzer selbst gegen diese Schnecken tun können, um zu verhindern, dass die ungebetene Gäste in den Garten eindringen.
„Hier am Vogelbad ist es naheliegend, es zu reinigen und eine Bierfalle aufzustellen“, rät Martin Holmriis. „Man muss nur eben eine Schüssel hinstellen, in die man ein bisschen Bier einschenkt, und dann können sie einfach hier hineinkriechen, worin sie dann ertrinken“, sagt er.
Er empfiehlt auch, Schneckengift unter Blätter und Zweige zu sprühen. „Und das können Sie selbst tun“, sagt Martin Holmriis.
von
Günter Schwarz – 08.03.2020