(Fredericia) – Die Kommune Fredericia arbeitet daran, noch mehr Initiativen zu starten, um der Geschäftswelt von Fredericia während der Koronakrise zu helfen. In Kürze können Fredericias Händler Waren über eine lokale Internetplattform handeln, die von der Kommune Fredericia gestartet wird und ins Netz geht.

So hat sich der Stadtrat entschieden, eine Initiative zu starten, um Fredericias Geschäftswelt bei den finanziellen Herausforderungen des Corona-Virus zu unterstützen. Aus diesem Grund hat die Kommune Fredericia verschiedene Maßnahmen ergriffen – einschließlich der digitalen Handelsplattform für die Bürger vor Ort.

„Wir haben am Dienstag damit begonnen, damit unser Einzelhandel einen digitalen Marktplatz bekommt. Da man sich derzeit von anderen Personen fernhalten muss und viele Geschäfte geschlossen sind, muss alles versucht werden, damit wir das Geschäftsleben am Laufen halten können“, sagt der Bürgermeister von Fredericia, Jacob Bjerregaard (Socialdemokraterne).

Der Bürgermeister von Fredericia geht davon aus, dass die lokale Internetplattform in einer Woche betriebsbereit ist.

Die lokale Internetplattform soll eine Möglichkeit sein, auf der Bürger der Stadt einkaufen und über die sie Waren von Mitgliedern von Fredericia Shopping erhalten können.

Der Stadtrat von Fredericia hat auch noch mehrere Initiativen auf dem Reißbrett und in Planung. Unter anderem beginnt die Kommune, zukünftige Beschaffungs- und Bauinvestitionen voranzutreiben. Gleichzeitig fordert der Stadtrat die Bürger auf, vor Ort einzukaufen und die örtlichen Geschäfte zu unterstützen.

„Wir haben viel Geld in Investitionen und Beschaffung investiert. Wir hoffen, dass es für die lokalen Geschäftsleute einen Unterschied machen wird, dass wir all dies in die Praxis umsetzen. Und ich kann auch sagen, dass es später in dieser Woche weitere Hilfspakete geben wird“, sagt Jacob Bjerregaard.

Die neue Internetplattform wird vom kommenden Stadtforum in Fredericia mit einer Investition von rund 100.000 Kronen (13.400 Euro) finanziert. Fredericias Bürgermeister erwartet, dass die Plattform nächste Woche in online sein wird.

von

Günter Schwarz – 18.03.2020