Unser aller Leben hat sich in den letzten Wochen verändert und wirft vielen Selbstständigen und Freiberuflern fast unerträgliche Knüppel zwischen die Beine. Wir persönlich haben noch den Vorteil in den letzten Monaten mehrere Bücher zu dem historischen Thema der Leningrader Blockade gelesen zu haben und zu dem Schluß zu kommen: Es ginge noch viel schlimmer! …

Ohne Frage aber macht uns diese Zeit alle zu Zeitzeugen eines Ereignisses, welches sicherlich bis in die Nachwelt hinein hallt. Wenn nun Menschen noch schreiben könnten, wären auch sicherlich Tagebücher aus unserer Zeit durchaus interessant für unsere Nachkommen. Leider flunkt die Bevölkerung lieber in sozialen Medien herum als ein Tagebuch zu schreiben. Das ist relativ schade. Vereinzelt gibt es allerdings schon jetzt Menschen aus der Historiker-Kaste, die unsere derzeitigen Ereignisse festhalten und dokumentieren – und sogar Museen sind dabei.

Zu überlegen bliebe: Kein historisches Tagebuch wurde geschrieben, um eines fernen Tages „berühmt“ zu werden. Selbst Anne Frank hat nicht aus diesem Grunde geschrieben. Sie hat einfach nur ihre Zeit und ihr Leben darin dokumentiert. Genau dieses lohnt sich nun auch, und die Tagebücher eines Investment-Verbrechers wird sich sicherlich sehr von dem eines arbeitslosen Theaterschauspielers unterscheiden. Wichtig wäre, all dies tatsächlich festzuhalten; denn: Wir alle sind Zeitzeugen unserer Zeit und hätten etwas zu sagen.

Bis dahin: Bleiben Sie gesund im „Wunderland Deutschland“