(Tönning) – Die Firma Flowserve SIHI 1920 wurde unter dem Namen Siemen & Hinsch (SIHI) in St. Margarethen in der Wilstermarsch an der Elbe gegründet. Die Innovativen Ideen der Firmengründer Otto Siemen und Johannes Hinsch auf den Gebieten der selbstansaugenden Flüssigkeitspumpen und flüssigkeitsmitfördernden Vakuumpumpen markierten den Anfang des Unternehmens. Seit 2015 gehört Flowserve SIHI zur US-amerikanischen Flowserve Corporation mit Sitz in Irving, Texas.

Bei Flowserve Sihi in Tönning protestierten heute die 250 Beschäftigten der beiden in Schleswig-Holstein ansässigen SIHI-Werke in Tönning und Itzehoe dagegen, dass der Standort Tönning komplett geschlossen werden soll. Dort werden Vakuum- und Pumpensysteme vornehmlich für die Chemieindustrie gefertigt.

Die Unternehmensleitung hatte angekündigt, den Standort wegen der Verluste aus der Coronakrise schließen zu wollen.

In den Werken in Itzehoe und Tönning sollen insgesamt 91 Arbeitsstellen verloren gehen, wovon ca. 50 Arbeitnehmer in Tönning beschäftigt sind.

von

Günter Schwarz – 24.06.2020

Fotos: IG Metall