Eine Nacht in Unterständen oder in Hängematten auf den Naturplätzen der Naturstyrelsen (Naturschutzbehörde) zu verbringen, ist in Dänemark beliebt. Übernachtungsmöglichkeiten im Freien brechen derzeit alle Rekorde, zeigen neue Zahlen der Naturstyrelsen. 108.000 buchten im ersten Halbjahr eine Übernachtung auf einem der Übernachtungsplätze der Naturstyrelsen. Dieses ist die höchste Zahl aller Zeiten.

„Es ist großartig, dass so viele eine Nacht unter dem Sternenhimmel in unserer Natur erleben möchten. Aus dem Grund wurden viele Orte in Dänemark für kostenlose Zeltübernachtungen geöffnet, und wir haben für diesen Sommer auch mehr Unterkünftsmöglichkeiten, Lagerfeuerplätze und Bänke geschaffen, weil die meisten von uns in den Ferien zu Hause im Land bleiben“, sagt die Umweltbeauftragte von Bornholm Lea Wermelin (Alternativet).

Auf Bornholm konnten sie jedoch die Anzahl der Buchungen des letzten Jahres in der ersten Jahreshälfte nicht erreichen. Im vergangenen Jahr entschieden sich 495 für eine Übernachtung auf einem Platz in der Natur Bornholms, während dieses Jahr bisher nur 159 Personen eine Übernachtung gebucht haben.

Auf nationaler Ebene scheint der Sommer jedoch neue Rekorde zu brechen. In den Sommerferien haben bereits mehr als 32.000 Personen eine Nacht in freier Wildbahn gebucht, aber es gibt noch Platz für mehr, verspricht die Umweltbeauftragte. „Es sind viele, die die Sommerferien in der dänischen Natur verbringen werden, und es gibt Platz für alle, wenn Rücksicht aufeinander genommen wird. Auf diese Weise können alle ein wunderbares Sommerferienhaus in unserer gemeinsamen Natur genießen“, sagt Lea Wermelin.

In den Naturgebieten der Naturstyrelsen kann man auf den Plätzen in primitiven Unterkünften übernachten, den Schlafsack auf den Waldboden ausrollen, in einer Hängematte schlafen oder in einem der mehr als 275 staatlichen Wälder ein Zelt aufschlagen. Die überwiegende Mehrheit der Angebote erfordert keine Vorausbuchung.

von

Günter Schwarz – 03.07.2020

Fotos: Naturstyrelsen