Der Endspurt von Nord Stream 2 kann beginnen
Die Energistyrelsen (dänische Energiebehörde) hat jetzt den Weg für den Bau des letzten Teils der Nord Stream 2-Gaspipeline geebnet. Dieses gab die Energistyrelsen in einer Pressemitteilung an.
Die Nord Stream 2-Gaspipeline kann nun fertiggestellt werden. Die Behörde hat Nord Stream 2 erlaubt, Schiffe mit Ankern einzusetzen, um die letzten 100 Kilometer fehlender Gasleitung zu verlegen.
Zuvor umfasste die Genehmigung keine Rohrleitungsverlegung mit ankernden Schiffen. Der Antrag des Unternehmens hinter Nord Stream 2 wurde bereits am 5. Juni 2020 gestellt.
In ihrer Pressemitteilung schreibt das Energieministerium, dass in der Entscheidung unter anderem betont wurde, dass der verbleibende Teil der Pipeline, die in der ausschließlichen Wirtschaftszone Dänemarks südlich von Bornholm errichtet wird, außerhalb des Gebiets liegt, in dem Grundschleppnetzfischerei, Ankerung und Eingriffe in den Meeresbodenwegen wegen der Gefahr von dort verklappter Munition aus dem 2. Weltkrieg verboten ist.
In der Entscheidung geht die Energistyrelsen auch davon aus, dass die Verlegegeschwindigkeit ganz oder teilweise langsamer ist, wenn Rohrlegeschiffe mit Ankern ganz oder teilweise dort arbeiten und keine Änderungen vorgenommen werden, die erhebliche nachteilige Auswirkungen auf die Umwelt haben.
von
Günter Schwarz – 06.07.2020