(Horsens) – Wer während Ihrer Sommerferien einen Museumsbesuch plant, riskiert, sich anstellen zu müssen. Einige der Museen verzeichnen derzeit einen starken Anstieg der Besucherzahlen.

Viele Dänen machen dieses Jahr Urlaub zu Hause, und das Wetter eignet sich nicht unbedingt für einen Strandausflug, und dann gibt es oft für den halben Preis mehr kulturelle Erlebnisse. Es gibt Hinweise darauf, dass dieses Faktoren sind, die mehr Menschen während ihrer Sommerferien dazu bewegt, ein wenig kulturell zu bilden.

Im Gefängnismuseum in Horsens ist es merklich zu spüren, wo es derzeit nicht ungewöhnlich ist, sich sowohl für den Ticketverkauf als auch für den Zugang zum Museum anzustellen. Diese Woche hatte das Museum ungefähr dreimal so viele Gäste wie in derselben Woche im letzten Jahr. „Dieses ist tatsächlich eine enorme Steigerung, und wir stellen derzeit fast täglich einen neuen Besucherrekord auf“, sagt Merete Bøge Pedersen, Museumsleiterin im Museum Horsens.

Die Anzahl der Besucher in Woche 27 (Mo. 29.06 – So. 05.07.2020):

Gefängnismuseum Horsens:

  • 2019: 1443
  • 2020: 3700

Trapholt Kolding:

  • 2019: 1193
  • 2020: 2509

Schloss Sønderborg:

  • 2019: 1407
  • 2020: 3260

Vadehavscentret (Wattenmeerzentrum) Ribe:

  • 2019: 1802
  • 2020: 4084

Eine von denen, die die Sommerferien zum ersten Mal das Gefängnismuseum besuchen, ist Jane Vejgaard aus Vejen. Sie hat ihre beiden Kinder und ihre Nichte mitgenommen. „Wir wollen uns während unserer Sommerferien hier etwas ansehen, jetzt, wo wir in Dänemark statt im Ausland sein werden. Und dann halten wir es für eine gute Idee, nach Horsens zu kommen und das Gefängnismuseum zu besichtigen. Ich habe wirklich oft darüber nachgedacht, aber jetzt war die Gelegenheit da.“

Jane Vejgaard hat beschlossen, diesen Sommer noch weitere Orte in Dänemark zu erkunden, und daraus sind bereits mehrere Tagesausflüge für die Familie geworden. Für sie trägt der Sommerferienrabatt auf einige der kulturellen Einrichtungen des Landes dazu bei, dass es attraktiver wird, diese zu besuchen.

„Ich selbst bin mit meinen beiden Kindern zusammen und berücksichtige es, wenn ich mich entscheide – dass es entweder freien Eintritt gibt oder dass es der halbe Preis ist. Es bedeutet eine Menge für mich. So können wir für das gleiche Geld viel mehr Orte erkunden und ein zusätzliches Eis dafür bekommen“, sagt Jane Vejgaard.

Nicht nur im Gefängnismuseum in Horsens kann man das Interesse spüren, in ein Museum zu gehen. Auch im Kunstmuseum Trapholt in Kolding, im Schloss Sønderborg und im Wattenmeerzentrum in Ribe erleben sie zu dieser Zeit mehr Besucher als sonst.

Im Gefängnismuseum gibt es normalerweise die meisten Besucher in den Wochen 29 und 30, aber wenn die Besucherzahl weiterhin so hoch ist, wagt Merete Bøge Pedersen keine Schätzung und sagt: „Ich wage es nicht, die Trends momentan vorherzusagen. Ich freue mich nur darüber, sie zu erleben.“

von

Günter Schwarz – 11.07.2020

Foto: Fængselsmuseet