(Hjørring) – Im Winter verlor die 135 Jahre alte Mühle an Børglum Kloster in der nordjysk (nordjütische) Kommune Hjørring bei einem schweren Sturm einen ihrer Flügel. Die Mühle ist ein bekanntes Wahrzeichen der Region und zudem ein Denkmal für Freiheitskämpfer während des Zweiten Weltkriegs. Am Freitag bekam sie einen neuen Flügel.

Hans Rottbøll hat sich schon lange auf heute gefreut. Seine Familie besitzt Børglum Kloster außerhalb von Løkken. In der Mühle des Klosters fehlte seit sechs Monaten einer ihrer vier Flügel. Aber am Freitag war alles wieder vorbei und die Mühle wieder komplett.

„Es ist unsere Lebensaufgabe, dass wir uns um das kulturelle Erbe Børglum Kloster und die Umgebung zu kümmern“, sagt Hans Rottbøll. Daher war es auch für Hans Rottbøll eine schreckliche Nachricht, als seine Tochter eines Morgens im Januar anrief und erzählte, dass ein Flügel der alten Mühle bei stürmischem Wetter in der Nacht abgebrochen war.

„Wir konnten nicht ganz verstehen, warum der Flügel nicht mehr gehalten hat. Er war ungefähr zwanzig Jahre alt, und die vorherigen Flügel hatten dort gehalten, seit die Mühle 1885 gebaut wurde“, sagte er im Januar.

Aber jetzt hat er herausgefunden, warum der Flügel nicht länger hielt. „Bei der letzten Flügelrenovierung haben wir Lärchenholz verwendet, da es Lärchenöl enthält und daher selbstimprägnierend ist. Und es verrottet sicherlich nicht, aber das Lärchenholz wird mit der Zeit porös und spröde“, sagt er und fährt fort: „Deshalb haben wir stattdessen jetzt Douglasie verwendet. Zugegeben, es muss mehr Holzschutz haben, aber dann hoffen wir auch, dass der Flügel etwas länger hält.“

Die Mühle ist nicht nur ein bekanntes Wahrzeichen der Region, denn sie ist auch ein Denkmal für Freiheitskämpfer des Zweiten Weltkriegs.

Die meisten konservierbaren dänischen Mühlen stehen mit ihren vier Flügeln in einem x, aber die Mühle am Børglum Kloster bildet ein Kreuz. Die Mühle tut es, seit Hans Rottbølls Großeltern mitgeteilt wurde, dass ihr Sohn 1942 als Widerstandskämpfer starb.

„Es bedeutet uns sehr viel, dass die Mühle jetzt wieder ganz sein wird. Es ist ein Meilenstein für uns und für die Kommune Hjørring und ein Denkmal für meinen Onkel ,Mik‘ und alle anderen, die in den schrecklichen Krieg gezogen sind“, sagt Hans Rottbøll.

Und deshalb hofft Hans Rottbøll, dass der neue Flügel noch lange hält. „Wir hoffen, dass er etwas länger halten wird als das letzte. Vielleicht so um die 100 Jahre“, sagt er mit einem Lächeln im Gesicht.

von

Günter Schwarz – 12.07.2020

Foto: Muehle Boerglum