Gestrandeter Baumtrawler schafft Verkehrschaos
(Løkken) – Viele sind daran interessiert, an den Strand von Nørre Lyngby zu kommen, um den gestrandeten Baumtrawler zu sehen, und dieses hat zu einem Verkehrschaos geführt. Es ist zu einem Highlight geworden, einen Blick auf den niederländischen Baumtrawler „Sursum Corda UK 172“ zu werfen, der am Montagabend bei Nørre Lyngby vor der Küste der Jammerbugt auf Grund gelaufen ist. Viele haben den Sonntag dazu genutzt, zum Strand von Nørre Lyngby zu fahren, und dieses hat zu einem Verkehrschaos geführt.
„Wir hatten keine Streife vor Ort, aber wir haben mehrere Berichte erhalten, dass es viele Autos gibt und einige im Stau stehen“, sagt der diensthabende Beamte Poul Fastergaard von der Nordjyllands Politi (Nordjütland Polizei).
Laut dem Wachhabenden kann die Polizei den Menschen nur raten, ihre Pläne zu ändern und am Sonntag nicht nach Nørre Lyngby zu fahren. Bisher gibt es keine Pläne, den Strand zu sperren, wie es am Freitag geschehen ist.
„Wir stehen in ständigem Kontakt mit dem Forsvarets Operationscenter (Operationszentrum der Streitkräfte), das uns darüber informiert, wie sie das Schiff frei bekommen können. Im Moment wird viel Sand weggebaggert, und dann könnte man versuchen, das Schiff am Montag erneut versuchen freizuschleppen. In diesem Zusammenhang kann es durchaus sein, dass wir den Strand wieder sperren müssen“, sagt Poul Fastergaard.
Der niederländische Baumtrawler lief am späten Montagabend auf Grund, nachdem das Schiff Maschinenprobleme hatte und an Land getrieben wurde. Am Samstag traf eine niederländische Bergungsfirma in Nørre Lyngby ein, um zu berechnen, wie viel Sand entfernt werden muss, damit der Baumtrawler freigeschleppt werden kann.
Am Samstagabend kam ein Saugbagger nach Nørre Lyngby, und am Sonntag wird Sand von dem Ort weggesaugt, wo die „UK 172“ auf Grund gelaufen ist. Wenn das Wetter und der Wind es erlauben und genügend Sand weggesaugt werden kann, kann ein niederländischer Schlepper den Baumtrawler wahrscheinlich am Montag freischleppen,
Die dänische Baggerfirma Rohde Nielsen, die sich unter anderem auf Sandabsaugung spezialisiert hat, ist Teil des Teams, das versucht, den Baumtrawler frei zu bekommen. Der Einsatzleiter Niels Ladefoged von Rohde Nielsen sagt, dass die „UK 172“ am Sonntag und spätestens am Montag freigeschleppt werden sollte, da sonst das Wetter wieder ein Problem sein kann.

Am Samstagmorgen wurden Proviant für die Besatzung des niederländischen Schiffes angeliefert, die somit über die erforderlichen Vorräte verfügt, bis das Schiff aus seiner misslichen Lage befreit ist.
von
Günter Schwarz – 26.07.2020
Foto: Nordjyllands Politi