Gewässerverunreinigung im Eckernförder Hafen
(Eckernförde) – Im Eckernförder Binnenhafen wurden zerrissene Ölschlieren von den Stegen für Kleinfahrzeuge bis zur Holzbrücke in der Ausdehnung ca. 10 m breit und ca. 150 m an der Kaikante entlang festgestellt.
Augenscheinlich handelte es sich um ein Öl-Kraftstoffrückstand vermutlich aus einer Bilge. Durch den leichten Süd-/Süwestwind (max. 1 Bf) wurden die Schlieren aus dem inneren Bereich in Richtung Holzbrücke vertrieben. Ölgeruch war nicht wahrnehmbar. Eine Quelle bzw. ein Verursacher konnten nicht festgestellt werden. Bekämpfungsmaßnahmen waren in Rücksprache mit der Umweltbehörde Rendsburg-Eckernförde nicht erforderlich.
Die Wasserschutzpolizei in Kappeln hat die Ermittlungen aufgenommen.
Quelle: Pressemitteilung der Polizeidirektion Neumünster vom 27.07.2020 um 15:26 Uhr
überarbeitet und veröffentlicht von
Günter Schwarz – 27.07.2020
Foto: Archivbild