Stark befahrene Hauptverkehrsstraßen bekommen neuen Asphalt – erwarten Sie Staus vor Kruså und Kolding
(Flensburg / Kolding) – In Flensburg beginnen die ersten Vorbereitungen für die Sanierung der B 200, und die Autobahn E 45 außerhalb von Kolding soll auf einer Strecke von vier Kilometern neuen Asphalt bekommen. Selbst wenn die Arbeiten nachts ausgeführt werden, kann dieses zu Staus führen.
Ab dem heutigen Montag wird diese vielbefahrene B 200 bis voraussichtlich Mitte September in Fahrtrichtung Dänemark voll gesperrt. Autofahrer werden auf die Gegenfahrbahn umgeleitet und müssen sich auf Verkehrsbehinderungen einstellen.
Wegen der dänischen Grenzkontrollen kam es in den vergangenen Wochen auch ohne Bauarbeiten bereits zu kilometerlangen Staus auf der B 200 in Fahrtrichtung Norden. Darauf hat der schleswig-holsteinische Landesbetrieb Straßenbau und Verkehr nun reagiert: Die Anschlussstelle Wassersleben wird demnach während der Bauarbeiten überwiegend offen bleiben.
Ab diesem Sonntag wird für etwa zwei Wochen die dänische Straßenverwaltung zudem den abgenutzten Asphalt auf der Autobahn E 45 Sønderjyske in der Nähe von Kolding ersetzen. Die Arbeiten bei Kolding finden in südlicher Richtung zwischen der Zufahrt 63 Bramdrupdam und der Ausfahrt 65A Kolding S statt. Der Abschnitt ist ungefähr vier Kilometer lang.
Die Arbeit beginnt mit dem Abfräsen der alten Beschichtung. Anschließend werden lokale Reparaturen in der darunter liegenden Fahrbahn durchgeführt. Schließlich wird eine neue Beschichtung verlegt und schließlich werden neue Fahrbahnmarkierungen auf den neuen Asphalt gestrichen. Das Ergebnis ist eine glattere Fahrbahn und ein besseres Fahrerlebnis für die Verkehrsteilnehmer. Es ist ein neuer und klimafreundlicherer Asphalt.
Die Arbeiten werden hauptsächlich als Abend- und Nachtarbeiten zwischen 19:30 und 05:30 Uhr durchgeführt, jedoch sonntags von 19:00 bis 05:30 Uhr.
Informationen zum Arbeitsort und zu bestimmten Verkehrsbeschränkungen finden Sie unter www.trafikinfo.dk zusammen mit anderen relevanten Straßen- und Verkehrsberichten. Die dänische Straßenverwaltung entschuldigt sich im Voraus für etwaige Unannehmlichkeiten, die die Arbeiten den Verkehrsteilnehmern bereiten kann.
von
Günter Schwarz – 03.08.2020
Foto: Archivbild