(Smedager) – Zu gegebener Zeit begibt sich das kleine Storchenjunge in Smedager auf die lange Reise in den Süden, um unter einem wärmeren Himmel zu überwintern. Vorher muss es jedoch noch einen Namen haben.

Es ist auf und ab gesprungen. Es wurde von dem Jungen gezeigt, dass die Flügel ein Gefühl der Proportionen vermitteln. Doch jetzt ist es bald bereit für den Abflug.

Am Sonntag gelang es dem Storchenjungen in Smedager endlich, zum ersten Mal auf die Flügel zu kommen und einen Flug zu unternehmen. Dieses bedeutet, dass das Junge bald die lange Reise nach Süden antreten wird, wo es den Winter unter einem wärmeren Himmel verbringen wird.

Aber zuerst muss es benannt werden, und seit dem Beringen am 25. Juli haben wir auf eine Antwort darauf gewartet, welches Geschlecht das Storchenjunge hat. Eine Brustfeder wurde zum DNA-Test eingeschickt, und jetzt gibt es endlich eine Antwort. Es ist also eine junge Störchin, die bald in den Süden fliegen wird!

Aus diesem Grund fordert TV SYD in Zusammenarbeit mit „Storkene.dk“ die Storchenfreunde auf, einen geeigneten Mädchennamen für das Storchenjunge in Smedager vorzuschlagen.

Bisher war es nicht üblich, die in Smedager geborenen Störche aus heiterem Himmel zu benennen. Zuvor bildete die Autorenschaft von Astrid Lindgren die Grundlage für die Namenswahl, aber die derzeitigen jungen Storcheltern in Smedager erhielten im Juni die Namen „Bonnie & Clyde“. Es geschah, nachdem das Paar auf „kriminelle Weise“ Smedagers Storchenliebling „Annika“ aus ihrem Nest vertrieben hatte, nachdem sie ihren Partner „Tommy“ verloren hatte.

Mit 1.315 sønderjyske (südjütländischen) Textnachrichten bestand zu dieser Zeit kein Zweifel daran, dass das Storchenpaar nach dem jungen amerikanischen kriminellen Paar benannt werden sollte, das 1934 nach einer kurzen Karriere mit ihren Raubzügen und Morden in den südlichen Bundesstaaten der USA seine Tage dramatisch beendete. In der Realität wurden Bonnie & Clyde nur 23 und 24 Jahre alt und hatte keine Kinder. Insofern kann man sich von ihnen also nicht von Namen inspirieren lassen.

Seit 2016 sind alle Storchbabys in Smedager nach Charakteren aus Astrid Lindsgrens Kinderbüchern benannt. Es ist jedoch nicht erforderlich, dass der Name des Kindes aus der schwedischen Kinderliteratur der beliebten Schriftstellerin stammt. Mit anderen Worten, es gibt viele Möglichkeiten, und wir freuen uns auf Ihr kreatives Namensangebot.

Senden Sie Ihren Vorschlag bis spätestens Donnerstag, 20. August um 09:00 Uhr per E-Mail an „storke@tvsyd.dk“. Gerne können Sie Ihren Vorschlag auch begründen.

Danach wählen TV SYD und „Storkene.dk“ die besten Namensvorschläge aus, und diese werden dann bis Sonntag, den 23. August, erneut zur Abstimmung an alle gesendet, die Vorschläge eingereicht haben.

Diese Namen wurden in der Vergangenheit den Storchenjungen gegeben:

  • 2019: Anna und Lotte
  • 2018: Alma, Anton und Line
  • 2017: Alfred
  • 2016: Pippi

Von 2011 bis 2015 bekamen die Kinder keine Namen. Aber alle Jungen wurden beringt.

Die TV-Nestkamera überträgt 24 Stunden täglich das Storchenleben aus dem Nest in Smedager:

https://www.tvsyd.dk/tema/storkene-i-smedager

von

Günter Schwarz – 18.08.2020

Foto: Storkene.dk