Nach einem Blutgerinnsel verschiebt Prinz Joachim seinen Dienstantritt als Verteidigungsattaché an der dänischen Botschaft in Paris. Prinz Joachim sollte seinen am 1. September in Paris antreten, was jetzt jedoch um einige Wochen verschoben, nachdem der Prinz im Juli ein Blutgerinnsel in seinem Gehirn erlitten hatte und in die Universtitätsklink Toulouse eingewiesen wurde. Darüber informierte die Kommunikationsabteilung des Königshauses.

Die königliche Familie gibt an, dass sich Prinz Joachim noch in Genesung auf dem Schloss Château de Cayx des Weinguts seines am 13. Februar 2018 auf Schloss Fredensborg verstorbenen Vaters, Prinz Henrik, befindet und sich darauf freut, im September seine neue Funktion als Verteidigungsattaché aufzunehmen.

„Nach den Anweisungen der Ärzte erfolgt die Genesung des Prinzen langsam aber ergolgreich – auch in Anbetracht der allgemeinen Arbeitssituation in Paris, die derzeit aufgrund von Covid-19 in der französischen Hauptstadt herrschen. Prinz Joachim will seinen Dienst Mitte September antreten“, teilt die königliche Familie mit.

Prinz Joachim wurde im Juli wegen eines Blutgerinnsels in seinem Gehirn operiert, das er während eines Urlaubs in Südfrankreich erlitten hatte. Er wurde Anfang August aus dem Krankenhaus entlassen.

Das Königshaus hatte zuvor erklärt, dass sich der 51-jährige Prinz nach Einschätzung der Ärzte ohne körperliche Folgen und andere Einschränkungen von dem Blutgerinnsel erholen wird.
Vor zwei Wochen veröffentlichte die königliche Familie ein Bild auf Instagram, auf dem Prinz Joachim und sein Bruder Kronprinz Frederik im Schloss Chateau de Cayx der Familie beim Frühstücken waren.

Im Juni wurde bekannt gegeben, dass Prinz Joachim den Posten des Verteidigungsattachés in Paris besetzen sollte. Die Stelle hat eine Laufzeit von drei Jahren mit der Möglichkeit einer Verlängerung.

Die Aufgabe eines Verteidigungsattachés besteht unter anderem darin, Kontakte zwischen Ländern herzustellen – in diesem Fall Dänemark und Frankreich.

Prinz Joachim ist seit langem mit den Streitkräften verbunden und begann im September letzten Jahres mit einem Führungstraining beim französischen Militär an der Militärakademie Ecolé Militaire.

Er lebt mit Prinzessin Marie und ihren beiden Kindern, Prinz Henrik und Prinzessin Athene, in Frankreich.

Fakten über Prinz Joachim

  • Joachim Holger Waldemar Christian, Prinz von Dänemark, Graf von Monpezat, ist der Sohn von Donning Margrethe II. und Prinz Henrik.
  • Er wurde am 07. Juni 1969 geboren.
  • 1995 heiratete Prinz Joachim Alexandra Christina. Sie wurden 2005 geschieden. Zusammen haben sie die Söhne Prinz Nikolai, geboren am 28. August 1999, und Prinz Felix, geboren am 22. Juli 2002.
  • Prinz Joachim heiratete am 24. Mai 2008 Prinzessin Marie. Zusammen haben sie die Kinder Prinz Henrik, geboren am 04. Mai 2009, und Prinzessin Athene, geboren am 24. Januar 2012.

Quelle: Kongehuset.dk

von

Günter Schwarz – 26.08.2020

Foto: Kongehuset