Søren fing riesigen Thunfisch: „Es ist ein Traum für jeden Angler“
(Skagen) – Der Freizeitangler Søren Vesth aus Ringsted machte die Erfahrung seines Lebens als Angler, als er vor Skagen einen Thunfisch im Meer fing. Es passiert schließlich nicht jeden Tag, dass ein Angler einen Roten Thun, der auch Blauflossen Thun genannt wird, am Haken hat.
Am Donnerstag gelang es dem Angler Søren Vesth aus Ringsted, der nach Skagen gereist war, um an einem Projekt der Danmarks Tekniske Universitet (DTU / Dänemarks Technische Universität) teilzunehmen, das die Anzahl der Thunfische in dänischen Gewässern im Auge behält.
„Es ist ein Traum für einen Angler“, sagte Søren Vesth, der am Donnerstag zusammen mit zwei Freunden einen Thunfisch von über 300 Kilo gefangen hat. Nach etwa 60 Jahren Abwesenheit ist der Rote Thun in den letzten Jahren wieder in dänische Gewässer zurückgekehrt. Es ist illegal, Thunfische in dänischen Gewässern zu fangen, aber um die Wanderung der Fische zu verfolgen, hat die DTU Aqua seit 2017 zusammen mit freiwilligen Anglern und Fischern Thunfisch im Kattegat und im Skagerrak gefangen und markiert.
Søren Vesth ist einer der Fischer, die dieses Jahr bei der Kennzeichnung der großen Fische geholfen haben, und es war für ihn eine großartige Erfahrung, daran teilnehmen zu dürfen.

„Ich habe noch nie versucht, einen so großen Fisch zu fangen“, sagt Søren Vesth, der in seinem Berufsleben als Verkäufer arbeitet. Er hat auf der ganzen Welt gefischt, aber er ist einem Fang, den er am Donnerstag am Haken gefangen hat, noch nie nahe gekommen. „Der Fisch war zwei Meter und 70 Zentimeter lang und hatte ein geschätztes Gewicht von 310 Kilo“, sagte der glückliche Angler.
Laut Søren Vesth ist es eigentlich nicht schwierig, einen Roten Thun an den Haken zu bekommen. Es erfordert ein Boot und eine Angelrute einer bestimmten Größe und Qualität, ansonsten ist das Verfahren des Fangens relativ einfach. „Sie fangen früh am Morgen an, indem Sie zunächst Makrelen fangen“, erklärt der Angler. Dann setzen sie eine Makrele auf den Haken und an der Schnur setzen Sie einen Ballon, und dann muss die Makrele schwimmen und durchs Wasser schweben, bis der Thunfisch beißt“, sagte er.

Erst wenn der Thunfisch gebissen hat, beginnen die Schwierigkeiten des Angelns. Søren Vesth und zwei Kameraden verbrachten ungefähr drei Stunden damit, den großen Thunfisch müde zu machen, bevor sie ihn in das Boot bringen konnten. „Wir hatten eine Methode gewählt, bei der wir mit der Angelrute in der Hand standen“, sagt Søren Vesth. „Und es sind gewalttätige Kräfte“, sagte er.
An Bord des Bootes wurde der Thun mit GPS markiert und vermessen, bevor er wieder in der See ausgesetzt wurde. Obwohl Søren Vesth den Thunfisch nicht mit nach Hause nehmen konnte, war es immer noch eine völlig tolle Erfahrung für ihn, einen Roten Thun zu fangen. „Es ist eines der größten Angelerlebnisse, die ich je hatte“, sagte er. „Und ich habe seit meinem 15. Lebensjahr auf der ganzen Welt gefischt“, fügte der 47-jährige Angler hinzu.

„Es war fast unwirklich, einen so großen Fisch zu sehen“, sagte Søren Vesth. Der Rote Thunfisch verschwand in den 1960er Jahren aus dänischen Gewässern und in den 1990er Jahren wurde es gesetzlich für illegal erklärt, Thunfische in dänischen Gewässern zu fangen, seitdem die Fischerei mit EU-Quoten geregelt wird.
von
Günter Schwarz – 31.08.2020
Fotos: Søren Vesth