(Frederikshavn) – Ein gewöhnliches Pilsner hat einen Alkoholanteil von etwa fünf Vol,, aber im Frederikshavn Bryghus glauben sie keineswegs, dass ein solches Bier stark genug ist. Deshalb sind sie dabei, Dänemarks stärkstes Bier auf den Markt zu bringen.

Es ist ein dunkles Bier, das in Frederikshavn Bryghus aus dem Tank gezapft wird. Und das Bier ist nicht nur dunkel. Es ist auch extrem stark. Bis zu 19 Vol. Alkohol sind in dem Spezialbier „Keine Hexerei“ enthalten, das die Brauerei bald ausliefern wird.

„Es ist wirklich stark, aber es wird immer noch mit normaler Bierhefe gebraut. Wir haben zum Beispiel belgische Bierhefe verwendet, so dass es wie ein besonders starkes belgisches Bier aussieht“, sagt Braumeister Tom Schafferhans von der Frederikshavn Bryghus.

Das Frederikshavn Bryghus begann Anfang 2019 mit dem Bierbrauen, als der Deutsche Tom Schafferhans als Braumeister eingestellt wurde. Die erste Aufgabe des neuen Braumeisters bestand darin, eine Handvoll klassischer Biere herzustellen. „Als er sie gemacht hatte, sollte er einige spezielle Biere verschiedener Art herstellen dürfen, und Tom wollte ein sehr starkes Bier brauen, und das tat er“, sagt Lars Trie, Direktor vom Frederikshavn Bryghus.

Im Laufe dieses Jahres hat der Braumeister mehrfach versucht, ein Bier mit hohem Alkoholgehalt zu brauen. Der bisherige dänische Rekord für das stärkste auf klassische Weise gebraute Bier lag bei 17,6 Vol., und dieser Rekord wurde nun vom Frederikshavn Bryghus gebrochen.

„Die Haare standen uns zu Berge, als uns gesagt wurde, wie stark es ist. Darüber haben wir uns sehr gefreut. Es geschieht nicht jeden Tag, dass man eine ,dänische Platte‘ macht“, sagt Lars Trie.

Mit dem Titel Dänemarks stärkstes Bier folgt auch ein natürliches Interesse der Bierliebhaber. Die Brauerei in Nordjylland (Nordjütland) hat es bereits bemerkt, aber es ist ein Luxusproblem.

„Wir haben mindestens 2.300 Liter im Tank, und wenn wir das Bier schnell verkaufen, werden wir mehr davon brauen“, sagt Tom Schafferhans.

Die große Frage ist nun, wie lange Frederikshavn Bryghus seine neu erworbenen dänische Aufzeichnung behalten darf. Die Brauerei erwartet, dass andere Brauereien versuchen, ihnen diesen Titel abzunehmen, und deshalb hat der Braumeister auch noch einige Asse im Ärmel. „Wir forschen. Das Ziel dieses Bieres ist, dass es gut schmeckt und dass es nach Bier schmeckt. Wir haben andere Versuche mit Pilsner Biere im Gange, aber darüber können wir jetzt nicht sprechen“, sagt Tom Schafferhans.

Das Starkbier vom Frederikshavn Bryghus wird am 19. September auf den Markt gebracht und in ausgewählten Geschäften und Pubs erhältlich sein.

von

Günter Schwarz – 08.09.2020

Fotos: Frederikshavn Bryghus