Warnung vor Anrufen falscher Polizeibeamter
(Kiel) – Seit dem Wochenende haben sich über 20 Kieler bei der Polizei gemeldet und von Anrufen falscher Polizeibeamter berichtet. Bis jetzt ist es zu keinem Schaden gekommen.
Die Geschädigten gaben einvernehmlich an, dass der Anrufer sich als Polizeibeamter ausgegeben und von der Festnahme von mehreren Personen berichtet hätte. Diese Personen hätten einen Zettel mit der Anschrift des Angerufenen bei sich gehabt und man laufe jetzt Gefahr, dass die Tätergruppierung auch bei ihnen zuschlagen könnten. Auf diese Schilderungen folgte die Frage nach Wertsachen, die im Haus gelagert würden.
Alle Angerufenen haben vorbildlich gehandelt, das Telefonat beendet und die richtige Polizei informiert.
Wir, die richtige Polizei, warnen erneut vor dieser Betrugsmasche. Seien sie wachsam, wenn sie von Personen nach ihren Wertsachen befragt werden und lassen sie diese Personen auf keinen Fall in ihre Wohnung.
Da häufig ältere Menschen von diesen Taten betroffen sind, bitten wir Familienangehörige, Freunde und Nachbarn, die Senioren in ihrem Umfeld über diese Betrugsmasche aufzuklären.
Quelle: Pressemitteilung der Polizeidirektion Kiel vom 08.09.2020 um 12:59 Uhr
überarbeitet und veröffentlicht von
Günter Schwarz – 08.09.2020
Foto: Archivbild