Drei Brände beschäftigten die Polizei und Feuerwehr am Wochenende
(Kreis Plön) – Mit dem Brand eines Schuppens auf dem Gelände des AWO-Kindergartens in Schönberg in Schönberg begann für die Polizei und Feuerwehr in Schönberg ein ereignisreiches Wochenende. Ein Holzschuppen stand in der Nacht von Freitag auf Samstag, gegen 02:30 Uhr in Vollbrand. Durch die enorme Hitzestrahlung kam es bereits zu Beschädigungen am Haupthaus, wo einige Dachbalken und die Fassade beschädigt wurden.
Auch eine Scheune in Kalübbe und eine Windkraftanlage in Fiefbergen beschäftigten die Polizei am Wochenende. Personen kamen dabei nicht zu Schaden. Die Kriminalpolizei in Plön hat die Ermittlungen für die Feuer in Schönberg und Kalübbe aufgenommen.
Samstagmorgen, gegen 06:20 Uhr, stand eine Scheune in Kalübbe, in der Straße Vorteich, lichterloh in Flammen. Den in der Scheune abgestellten Traktor konnte der Eigentümer noch vor den Flammen retten.
Samstagvormittag, gegen 11:20 Uhr, meldeten mehrere Zeugen eine in voller Ausdehnung brennende Windkraftanlage im Höhndorfer Weg. Die K 47 musste vorsorglich für zwei Stunden voll gesperrt werden, weil immer wieder Teile von der Anlage zu Boden stürzten. Nach jetzigem Ermittlungsstand ist hier von einem technischen Defekt auszugehen, der das Feuer verursacht hat.
Personen kamen bei den Bränden nicht zu Schaden. Die Schadenshöhen können noch nicht beziffert werden. Die Kriminalpolizei aus Plön hat die Ermittlungen für die beiden Brände in Schönberg und Kalübbe aufgenommen. Zu den Brandursachen können noch keine Angaben gemacht werden.
Quelle: Pressemitteilung der Polizeidirektion Kiel vom 14.09.2020 um 12:35 Uhr
überarbeitet und veröffentlicht von
Günter Schwarz – 14.09.2020
Foto: Archivbild