Endlich ist der Hundborgstenen an seinem Platz: „Es ist absolut fantastisch“
(Thisted) – Dänemarks sechstgrößter Stein wurde nach drei Versuchen und viele Monate später als geplant endgültig in Position gebracht. Er wurde geschubst, vermessen und gewogen und man dachte, es klappt wieder nicht. Aber das dritte Mal sollte sich als Glücksfall herausstellen. – Der Hundborgstenen wurde am Donnerstagmittag an seinen geplanten Platz verlegt.
„Es ist absolut fantastisch. Wir haben es wirklich bezweifelt, als wir gestern angefangen haben, also sind wir überglücklich. Ich bin sehr erleichtert und sehr glücklich“, sagt Rene Meldgaard Nielsen, Projektmanager im Team Byfornyelse in der Kommune Thisted.
In drei Versuchen haben sich die Thisteder der Herausforderung gestellt, den rund 170 Tonnen schweren Stein zu bewegen. Die letzten beiden Male war es die Rettungsgesellschaft „Redning Danmark“, aber das dritte Mal war es die Baufirma „Koldby Entreprenør“, die es versuchte.
„Es ist ein großer Stein, und es ist auch nahe an ihrem Maximum für das, was sie wirklich können. Es ist ein toller Erfolg für sie“, sagt Rene Meldgaard Nielsen.

Durch die vielen Versetzungsversuche hat der Hundborgstenen Menschen aus nah und fern angezogen, und heute beim dritten Mal war es keine Ausnahme. Zuerszt kam kam schon gestern Abend ein Paar aus Sjælland (Seeland).
„Es war ein langer Prozess, aber es war ein wirklich guter Prozess. Das Interesse vor Ort sei groß gewesen, und die Menschen seien von nah und fern gekommen“, sagt Rene Meldgaard Nielsen.
Der Hauptgrund, warum der Stein so schwer zu bewegen war, war nicht das Gewicht, sondern das Substrat. „Er lag in unglaublich weichem Ton, fast ein Sumpf, also war es schwierig, ihn von dort hoch zu bekommen“, sagt Rene Meldgaard Nielsen.
Der Projektmanager weiß nicht, wie der Umzug des Hundborg-Steins gefeiert werden soll, aber wenn man ihm glauben will, muss es zumindest in irgendeiner Weise gefeiert werden.

von
Günter Schwarz – 17.09.2020
Fotos: Thisted Kommune