Infektionsgrenze überschritten – Dänemark würde jetzt von Reisen ins Land abraten
Während Dänemark aufgrund der steigenden Zahl von Infektionen in die Kategorie „Quarantäneländer“ fällt, wird erwartet, dass drei europäische Länder heute in dieselbe Kategorie fallen.
Während wir jede Woche neue Länder auf der Liste im Auge behalten, in die Dänemark zu reisen abrät, hat Dänemark nun selbst die Grenze dazu überschritten. Wäre Dänemark ein Ort im Ausland , würden die Behörden von allen unnötigen Reisen in das Land abraten. Dieses zeigt eine Berechnung der neuesten Infektionsraten des Statens Serum Instituts, die am Dienstag veröffentlicht wurde.
Die Zahlen zeigen, dass es in Dänemark landesweit über 30 neue Koronainfektionen pro 100.000 Einwohner pro Woche gibt – eine Zahl, die im Reiseführer des Außenministeriums als Synonym für „Orange“ gilt und als sogenanntes „Quarantäneland“ gilt, in dem Sie nach Ihrer Rückkehr 14 Tage lang zu Hause in Quarantäne bleiben sollten. Das Außenministerium aktualisiert seine Reiseanweisungen jeden Donnerstag.
Und weitere Länder in Europa werden diese Woche voraussichtlich auf der Liste der orangefarbenen Länder auf einer Weltkarte stehen, die bereits überwiegend aus „Organen“ besteht.
Leitfäden, die auf einer Kombination der Einreisebeschränkungen des Landes, der Anzahl neuer Infektionsfälle im Land und der Art und Weise basieren, wie das Land seine Bürger testet. Und allein aufgrund der Infektionsraten werden Portugal, die Niederlande und Österreich voraussichtlich zu Ländern, in die Dänemark von allen unnötigen Reisen abrät, da sie die behördliche Grenze von 30 neuen Infektionsfällen pro 100.000 Einwohner pro Woche überschritten haben.
In den letzten zwei Wochen hat Portugal durchschnittlich 33 Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner pro Woche registriert, während die Zahl für die Niederlande 39,5 und für Österreich 39,6 beträgt. In Österreich empfiehlt der Bürgerdienst des Außenministeriums außerdem, dass Sie sich auf Coronavirus testen lassen, wenn Sie nach oder durch Wien gereist sind, wo der Infektionsdruck besonders hoch ist.
Damit ein Land, das zum ersten Mal geschlossen wurde, wieder geöffnet werden kann, muss das Land weniger als 20 Infektionsfälle pro 100.000 Einwohner pro Woche haben.
von
Günter Schwarz – 17.09.2020
Foto:Archivbild