Am Sonntag ist Wandertag, der mit Spaziergängen durch das dänische Land und durch die Natur begangen wird.

Auf Bornholm beginnt der Wandertag mit Abfahrt von Brændesmark um 13:00 Uhr. Die Fahrt führt über sieben Kilometer. Drei Stunden sind für die Wanderung vorgesehen, und der Treffpunkt und Endpunkt ist der Parkplatz Skansen in Bølshavn.

Die Wanderer beginnen mit einem Aufstieg zur Au der Gyldensåen im Nordosten Bornholms mit den umliegenden sogenannten Galeriewäldern, die geschützt sind. Die Au hat ihre Quelle in Lindesbjerg zwischen Bastemose und Svinemose und verläuft um Østermarie herum, um zwischen Bølshavn und Listed zu enden.

Gyldensåen

Dann geht es weiter nach Kuremøllen, wo sie Halt machen und sich die Mühle von Margrethe Sommer zeigen und von ihr erzählen lassen. Die Kuremøllen ist eine hölzerne Windmühle, die sich 3 Kilometer westlich von Svaneke befindet. Sie wurde 1861 erbaut und blieb bis 1960 in Betrieb.

Kuremøllen bei Svaneke

Die Rückfahrt führt über kleine Asphaltstraßen. Die Tour ist für alle kostenlos.

Die Reise ist Teil des Projekts „På toppen“ (nach oben) – die mit dem dänischen Wanderverband von Januar bis Dezember 2020 durchgeführt wird. Die Idee ist, die Dänen auf Wanderwege zu entführen und lokale Sehenswürdigkeiten mit herrlichem Blick über das Land zu erleben, gewürzt mit Geschichten über die Geschichte und Ursprünge der Orte.

Für den Rest des Jahres stehen bereits mehrere Wanderungen im Kalender. Weitere Informationen finden Sie auf der Website des Dansk Vandrelaugs (Dänischen Wanderverbandes) unter https://dvl.dk/

von

Günter Schwarz – 17.09.2020

Fotos: Archivbilder